German Bionic schließt Finanzierungsrunde ab

Das Augsburger Start-up German Bionic scheint bei Investoren gut anzukommen. Nun sammelt es 20 Millionen Dollar in einer Serie A-Finanzierungsrunde ein.
Weihnachten im Lockdown bedeutet vor allem eins: Pakete, Pakete, Pakete. Das Start-up German Bionic stellt intelligente Hebehilfen her, die vor allem in der Logistikbranche zum Einsatz kommen. Die Exoskelette sind Roboter, die direkt am Körper getragen werden. Sie entlasten, indem sie Hebebewegungen unterstützen, außerdem sollen sie Fehlhaltungen vorbeugen. Bisher werden die Exoskelette in Deutschland und Japan eingesetzt.
Jetzt konnten die Augsburger in einer Serie A-Finanzierungsrunde 20 Millionen Dollar einsammeln. Damit soll besonders die internationale Expansion vorangetrieben werden, teilte das Unternehmen mit. Analysten schätzen das Marktvolumen bis 2030 auf über 20 Milliarden Dollar ein.
Investoren sind die Risiko-Kapitalgeber Samsung Catalyst und IT Farm, die aus Japan kommen. Außerdem die Fonds Storm Ventures und Benhamou Global aus den USA. Aus Deutschland ist MIG dabei, ein Münchner Risikokapitalgeber. Managing Partner Michael Motschmann sieht ein „immenses Potential“ in der Technologie, die „Effizienzsteigerung und Gesundheitsförderung bei manueller, körperlicher Arbeit“ vereint und geschafft hat, dies „elegant in die Smart Factory zu integrieren.“

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?