Verlosung

Gewinne dein Ticket: Der Finance Summit 2025 bringt Europas Zukunft nach Stuttgart

Es wird spannend: Startbase und der Finance Accelerator verlosen fünf kostenlose Tickets für den Stuttgart Finance Summit 2025. Die ersten fünf Kommentatoren auf LinkedIn sind live dabei, wenn am 18. September in Stuttgart über Europas wirtschaftliche Zukunft, neue Technologien und die nächsten großen Innovationen diskutiert wird.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Stuttgart, 11. September 2025

Fünf glückliche Gewinnerinnen und Gewinner haben in diesem Jahr die Chance, kostenlos beim Stuttgart Finance Summit 2025 dabei zu sein. Der Finance Accelerator verlost gemeinsam mit Startbase fünf Freikarten an die ersten fünf Kommentatoren. Damit eröffnet sich die Gelegenheit, hautnah eines der bedeutendsten Finanz- und Innovations-Events Europas zu erleben, wenn am 18. September 2025 das Haus der Wirtschaft in Stuttgart seine Tore für über 1200 Teilnehmende öffnet.

Am Ende des Artikels wird die Teilnahme erklärt!

Der Stuttgart Finance Summit, veranstaltet von der Börse Stuttgart Group und Stuttgart Financial, bringt Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Startup-Szene zusammen. Unter dem Leitmotto "Boosting European Growth" geht es um nichts weniger als die Frage, wie Europa in Zeiten geopolitischer Spannungen, wirtschaftlicher Unsicherheiten und tiefgreifender digitaler Umbrüche wieder zu neuer Stärke finden kann. Mehr als 40 Referentinnen und Referenten sowie 25 Startups tragen in Panels, Keynotes und Debatten zu diesem Dialog bei. Im Fokus stehen die großen Themen unserer Zeit: Welche Rolle wird Künstliche Intelligenz im internationalen Wettbewerb spielen? Wie verändern Blockchain und digitale Assets die Finanzmärkte? Welche Chancen bietet eine echte Kapitalmarktunion für Unternehmen in Europa? Und welche Rahmenbedingungen braucht der Mittelstand, um auch in Zukunft das Rückgrat der europäischen Wirtschaft zu bleiben?

Dr. Matthias Voelkel, CEO der Börse Stuttgart Group, macht deutlich, worum es geht: "Europa steht vor großen Herausforderungen. Und Deutschland vor noch größeren. Diese bewältigen wir nicht mit leeren Worten. Wir brauchen eine ehrliche Bestandsaufnahme und entschlossenes Handeln. Der Finance Summit ist die Plattform, um Lösungen zu finden – für Wachstum, für Innovation, für ein starkes Europa."
Ein besonderer Höhepunkt ist der Venture Day, kuratiert vom Finance Accelerator. Hier treten zehn ausgewählte Startups in zwei Pitch-Wettbewerben gegeneinander an und präsentieren ihre innovativen Geschäftsmodelle vor Investorinnen, Branchenexperten und erfahrenen Unternehmern. Ob in der Pre-Seed- oder Seed-Phase, für die jungen Unternehmen geht es um Sichtbarkeit, Zugang zu Kapital und wertvolles Feedback. Neben den Pitch-Sessions sorgen eine Expo-Area, Matchmaking-Formate und exklusive Networking-Lounges dafür, dass sich die Gründerinnen und Gründer mit den richtigen Partnern vernetzen können. Damit bietet der Venture Day eine Bühne, auf der die nächste Generation von Innovationsführern ihre Ideen zum Leben erweckt.

Dass der Summit Strahlkraft weit über Baden-Württemberg hinaus hat, liegt auch an den zahlreichen Partnern, die ihn unterstützen. Unternehmen aus Technologie, Mobilität, Finanzwesen und Beratung, darunter AWS, Mercedes-Benz Mobility, die LBBW oder McKinsey & Company, tragen mit ihrem Engagement dazu bei, dass der Summit nicht nur eine Plattform für Inspiration, sondern auch ein Ort für konkrete Kooperationen und neue Impulse wird. Gemeinsam mit vielen weiteren Partnern entsteht so ein Gipfeltreffen, das ein starkes Signal für die Zukunft des europäischen Innovations- und Finanzstandorts setzt.


Über Panels und Startup-Pitches hinaus lebt der Summit von seinem intensiven Networking. In der groß angelegten Expo-Area, bei Side-Sessions und in speziell gestalteten Networking-Lounges entstehen Verbindungen zwischen Startups, Corporates, Investorinnen und politischen Entscheiderinnen. Dieses professionelle Umfeld bietet die Chance, die Innovationskraft Europas unmittelbar zu erleben und gemeinsam weiterzuentwickeln.


Wer eines der fünf Freitickets ergattert, darf sich also nicht nur auf spannende Diskussionen und inspirierende Keynotes freuen, sondern auch auf die Möglichkeit, Teil einer einzigartigen Community zu werden. Mit über 1200 Teilnehmenden, mehr als 40 hochkarätigen Speakerinnen und Speakern, 25 Startups und 15 Panels ist der Stuttgart Finance Summit 2025 weit mehr als eine Konferenz, er ist ein Ort, an dem Visionen geboren und konkrete Lösungen entwickelt werden.
Die Zukunft Europas wird hier nicht nur diskutiert, sie wird aktiv gestaltet.

Teilnahme

Kommentiere jetzt auf LinkedIn in unserem Posting zum Artikel, warum dich der Stuttgart Finance Summit besonders interessiert, die ersten fünf erhalten ein kostenloses Ticket. Die Startbase findest du hier auf Linkedin: STARTBASE Linkedin

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme erklären sich die Kommentierenden damit einverstanden, dass wir sie direkt kontaktieren dürfen, um die notwendigen Daten und Details für die Ticketvergabe zu erfassen. Die Veranstaltung findet am 18. September 2025 in Stuttgart statt. Sollte ein Gewinner oder eine Gewinnerin bis spätestens Sonntag, den 14. August, nicht persönlich erreichbar sein, verfällt der Anspruch und das Ticket wird unter den übrigen Kommentierenden neu verlost. Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Glück!


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge