Startup-Volksfest

Gründerwasen 2025 - Stuttgart feiert Gründergeist

Von der Pitch Parade bis zur Keynote von Jonas Deichmann. Am 8. Oktober ist Stuttgart das Herz der Startup-Szene.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Stuttgart, 09. September 2025

Am 8. Oktober 2025 verwandelt sich die Almhütte Royal auf dem Cannstatter Volksfest in das Zentrum der baden-württembergischen Startup-Szene. Der Gründerwasen, organisiert von Startup Stuttgart e.V., bringt über 1.200 Gründer, Investoren und Innovationsfreunde zusammen. Doppelt so viele wie bei der Premiere im Vorjahr.

Beyond Networking, eine Bühne für Startups

Das Programm startet mit einem exklusiven VIP-Event für Partner, gefolgt von einer Startup Pitch Parade und einer Startup Expo auf der Empore der Almhütte. Am Abend inspiriert Extremsportler und Weltumradler Jonas Deichmann in seiner Keynote zu Mut, Ausdauer und mentaler Stärke. Anschließend eröffnen Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut sowie Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper den Networking-Teil.

Positives Signal für Unternehmertum und Gemeinschaft

Dass sowohl die Wirtschaftsministerin als auch der Oberbürgermeister den Gründerwasen mit ihrem Besuch würdigen, zeigt die Relevanz dieses Formats", betont Karin Pfisterer, Head of Gründerwasen und stellvertretende Vorsitzende von Startup Stuttgart e.V. "Es ist ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Unternehmertum, Innovation und Gemeinschaft in unserer Region."

Der Kessel Stuttgarts hat seit jeher Innovationen hervorgebracht, die weit über die Region hinaus Strahlkraft entwickeln, angefangen von Automobil und Maschinenbau bis hin zu neuen Technologien. In dieser Tradition steht nun auch der Gründerwasen! Er bringt die kreativen Köpfe des Landes in einem Zelt zusammen, um Ideen zu teilen, Netzwerke zu knüpfen und die Innovationskultur des Südwestens sichtbar zu machen.

Auf dem Wasen

Stuttgart soll eines der führenden Startup-Ökosysteme Europas werden – geprägt von echter Gemeinschaft, gelebter Gebenskultur und unternehmerischem Mut.

Johannes Ellenberg, Präsident von Startup Stuttgart e.V.

Die Wahl des Volksfests ist bewusst. So wie das Cannstatter Volksfest einst in Zeiten des Umbruchs Gemeinschaft stiftete, schafft der Gründerwasen heute einen Ort, an dem Startup-Energie und Volksfestatmosphäre verschmelzen. Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024 mit über 600 Gästen zieht das größte Startup-Volksfest der Region in die Almhütte Royal. Erwartet werden über 1.200 Teilnehmer aus Gründerszene, Wirtschaft und Politik.

Die Almhütte Royal ist der perfekte Ort für den Gründerwasen – sie verbindet Volksfestflair mit Startup-Spirit

Philipp Hagebölling, stellvertretender Vorsitzender Startup Stuttgart e.V

Unternehmen, Organisationen und Startups können sich ab sofort Tickets online unter www.gruenderwasen.de sichern.

Transparenzhinweis & Meet Startbase

Medienpartner Startbase

Die Startbase ist selbst als Medienpartner beim Gründerwasen vertreten. Zudem ist der Vorsitzende des Startup Stuttgart e.V., Johannes Ellenberg, an der Startbase beteiligt. Unabhängig von dieser direkten Verbindung wurden bei der Erstellung dieses Beitrags die redaktionellen Standards eingehalten.

Da wir aber selbst vor Ort sind, ergibt sich die wunderbare Möglichkeit jederzeit gerne mit uns ins Gespräch bezüglich der Startbase zu kommen.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge