Hamburg gewinnt Startup Ecosystem Stars Award

Marc Nemitz Marc Nemitz | 17.12.2024

Dank GovTecHH und einer experimentellen Vergaberichtlinie vereinfacht Hamburg die Zusammenarbeit mit Startups und Technologieunternehmen – international gewürdigt in Paris.

Paris, Dezember 2024 - Die Freie und Hansestadt Hamburg wurde beim Startup Ecosystem Stars Award in Paris für ihre herausragenden Leistungen im Bereich Venture Clienting ausgezeichnet. Die Hamburger Startup-Einheit GovTecHH der Senatskanzlei überzeugte in der Kategorie „Innovative Procurement“ durch effiziente Beschaffungsprozesse und die Förderung technologischer Innovationen. Gemeinsam mit dem öffentlichen IT-Dienstleister Dataport gestaltet GovTecHH die Zusammenarbeit mit Startups und Technologieunternehmen unkompliziert und modern, um Verwaltungsdigitalisierung voranzutreiben.

Wir brauchen Zugang zu Innovationen und neuen Technologien, um als Metropole zukunftsfähig zu bleiben. Startups und Scaleups spielen dabei eine wichtige Rolle. Wir schaffen die passenden Rahmenbedingungen, damit junge, innovative Unternehmen in Hamburg entstehen und wachsen können.

Christian Pfromm, Chief Digital Officer Hamburg

Ein wichtiger Schritt ist die Einführung einer Experimentierklausel in der Vergaberichtlinie, die bürokratische Hürden abbaut und die Implementierung neuer Technologien beschleunigt. In Pilotprojekten arbeitet GovTecHH bereits erfolgreich mit Startups zusammen, beispielsweise zur optimalen Verteilung von Ladeinfrastruktur für E-Autos.

Die erneute Auszeichnung mit den Startup Ecosystem Award unterstreicht die Attraktivität und die Stärke des Scaleup Hamburg-Programms. Mit diesem Angebot fördern wir gezielt die Zusammenarbeit zwischen lokalen Industrieunternehmen und internationalen Gründerinnen und Gründern.

Dr. Rolf Strittmatter, Geschäftsführer Hamburg Invest

Hamburgs Engagement zeigt, wie erfolgreich Städte innovative Lösungen fördern können, um sich als zukunftsfähiges Innovations-Ökosystem zu positionieren.

Der Ecosystem Stars Award

Mit dem Startup Ecosystem Stars Award würdigen die Internationale Handelskammer (ICC) und die Organisation Mind the Bridge jährlich Städte und Regionen, die herausragende Leistungen beim Aufbau und der Förderung von Innovations-Ökosystemen erbringen. Der Award hebt Initiativen hervor, die Startups und Technologieunternehmen gezielt unterstützen, um wirtschaftliches Wachstum, digitale Transformation und nachhaltige Innovationen zu fördern. Die Auszeichnung ist ein bedeutendes internationales Gütesiegel für zukunftsweisende Strategien und Programme, die es Startups ermöglichen, erfolgreich zu wachsen und ihre Lösungen in neuen Märkten zu etablieren.


Like it? Please spread the word:

Mehr zum Thema

Venture Clienting


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge