Hy2Gen braucht 200 Millionen Euro für erneuerbare Kraftstoffe

Das Wiesbadener Start-up will sechs Anlagen bauen, die E-Fuels für Schiffe und Flugzeuge herstellen können.
E-Fuel-Hersteller Hy2Gen will in diesem Jahr mindestens 200 Millionen Euro einsammeln, gab der Gründer Cyril Dufau-Sansot im Interview mit Bloomberg bekannt. Damit will das Wiesbadener Start-up sechs Anlagen bauen, die nachhaltige Kraftstoffe produzieren können. „Wir suchen nach einer Kombination aus Finanz- und strategischen Investoren“, um eine Minderheitsbeteiligung an Hy2gen zu übernehmen, sagte Dufau-Sansot zu Bloomberg. Als potenzielle Investoren sieht der Gründer Ingenieurgruppen, unabhängige Stromerzeuger und Energiekonzerne.
Die sechs Anlagen werden in Deutschland, Norwegen, Frankreich und Kanada gebaut. Die Gesamtinvestitionssumme beläuft sich auf 1,5 Milliarden Euro. Zusammen sollen sie über eine Elektrolyse-Kapazität von einem Gigawatt verfügen, um sauberen Wasserstoff zu produzieren. Sowohl für Schiffe als auch für Flugzeuge steigt der Bedarf an erneuerbaren Kraftstoffen in den kommenden Jahren.
Hy2Gen wurde 2015 gegründet. Zum Teil gehört das Start-up dem niederländischen Rohstoffhandelsunternehmen Trafigura. Im Süden Frankreichs baut Hy2Gen aktuell an einer ersten Anlage, die Schiffe im Mittelmeerraum mit grünem Ammoniak versorgen soll. Dazu bauen die Wiesbadener an einer Pipeline mit einer Leistung von zehn Gigawatt. „Wir wollen mit Trafigura ein globales Vertriebsnetz für grünes Ammoniak auf den wichtigsten Seerouten aufbauen", sagt Dufau-Sansot Bloomberg. „Mit einer Projektpipeline von mehr als zehn Gigawatt werden wir in Zukunft weitere Kapitalerhöhungen benötigen.“

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?