Hyrd erhält 1,1 Millionen Euro in Seed-Finanzierungsrunde

Das Frankfurter Start-up vernetzt Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger mit Unternehmen. Mit seinem Karrierenetzwerk überzeugte Hyrd auch das Land Hessen.
Das Recruiting-Start-up Hyrd hat 1,1 Millionen Euro eingesammelt. An der Seed-Finanzierungsrunde haben sich die Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen und mehrere Business Angels beteiligt. Darunter sind der Creditshelf-Mitgründer Christoph Maichel und der HR-Tech-Investor Andreas Burike.
Dennis Pfaff und Benjamin Weller haben Hyrd im Jahr 2019 gegründet. Das Start-up hat seinen Sitz im TechQuartier in Frankfurt. Mit den neuen finanziellen Mitteln möchte Hyrd wachsen und seine gleichnamige Plattform weiterentwickeln. Auf dem Karrierenetzwerk können sich Studierende, Berufseinsteiger und Berufseinsteigerinnen untereinander und mit Unternehmen vernetzen. Das Start-up möchte ihnen helfen, Zeit bei der Suche nach geeigneten Arbeitsstellen zu sparen und schnell ein Feedback auf ihre Bewerbung zu erhalten.
Die Unternehmen sollen mithilfe einer KI die passenden Bewerberinnen und Bewerber auf dem Portal finden und rekrutieren können. „Einstellungs- und Recruiting-Prozesse sind in vielen Unternehmen noch klar voneinander getrennte Einzelereignisse. Wir sehen Recruiting vielmehr als dauerhaften Prozess, in dem wir Arbeitgebern mit hyrd dabei unterstützen, sich kontinuierlich einen Pool geeigneter Kandidaten aufzubauen“, sagt Hyrd-Mitgründer Benjamin Weller.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?