Idana sichert Series A

Marc Nemitz Marc Nemitz | 20.03.2025

Gesundheits-Startup Idana sichert sich Wachstumskapital. Die Finanzierung ermöglicht den Ausbau der Software für digitale Patientenaufnahme.

Freiburg, 20. März 2025 - Das Freiburger Healthtech Idana hat eine Series A-Finanzierung in mehrstelliger Millionenhöhe abgeschlossen und das ohne Venture Capital. Die Mittel fließen in die Weiterentwicklung der Software für digitales Patientenmanagement, die Skalierung sowie den Ausbau der Unterstützung für Arztpraxen.

Investitionen in Produktentwicklung und Kundensupport

Mit den neuen finanziellen Ressourcen wird Idana:

  • Seine technische Abteilung verdoppeln, um die Software weiterzuentwickeln
  • Den Kundensupport signifikant ausbauen, um Ärztinnen und Ärzte besser zu begleiten
  • Neue Praxen für digitales Patientenmanagement gewinnen

Unsere Software ist von Ärzten für Ärzte entwickelt. Mit der zusätzlichen Unterstützung bei der Implementierung erleichtern wir den Praxen den Umstieg auf digitale Prozesse

Dr. Lilian Rettegi, CEO von Idana

Digitalisierung im Gesundheitswesen beschleunigt sich

Immer mehr Arztpraxen setzen auf digitale Lösungen: Während 2020 nur 12 % digital mit Patienten kommunizierten, waren es 2024 bereits 44 %. Laut der KBV-Studie PraxisBarometer Digitalisierung wächst die Nachfrage weiter – ein klarer Beleg für das Marktpotenzial von Idana.

Die Finanzierung kommt genau zur richtigen Zeit. Das Gesundheitswesen nimmt endlich Tempo bei der Digitalisierung auf, und wir stehen bereit, Arztpraxen in dieser Umbruchphase optimal zu unterstützen.

Dr. Lucas Spohn, CEO von Idana

Wachstumsstrategie: 70 % jährlich

Idana plant ein jährliches Wachstum von 70 %, um Arztpraxen bundesweit eine effizientere Patientenaufnahme zu ermöglichen. Durch die kontinuierliche Optimierung der Software und den Ausbau des Supports wird das Unternehmen zu einem zentralen Akteur in der Digitalisierung des Gesundheitswesens.

Die Idana AG wurde 2016 von Ärzten in Freiburg gegründet und brachte 2019 ihre erste Software Idana erfolgreich auf den Markt. 2023 ist die Wandlung von der Tomes GmbH in die Idana AG vollzogen worden. Mit ihrer Vision, Gesundheitsdienstleistern eine optimale patientenzentrierte Versorgung mit hoher Effizienz zu ermöglichen, waren sie schon früh Wegbereiter der Digitalisierung in der Medizin. Mit der Software lassen sich Routineprozesse in der Gesundheitsversorgung optimieren und effizienter gestalten. Es ist medizinisch wie technisch die fortschrittlichste Lösung für digitale Patientenaufnahme.  


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

Startup 2016 Freiburg i. Breisgau idana Softwareanbieter, der die Dokumentation der Krankengeschichte eines Patienten digital unterstützt und weitere Kommunikationsprozesse zwischen Ärzten und Patienten ermöglicht.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge