Techkonsolidierung

Integral übernimmt cleverlohn und gibt Finanzierung bekannt

cleverlohn bleibt eigenständig. Neue Finanzierung erhöht das Gesamtvolumen auf 12 Mio. Euro und ermöglicht beschleunigte Produktentwicklung.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Berlin, 19. November 2025

Die Berliner Technologie- und Dienstleistungsgruppe Integral hat die Übernahme von cleverlohn, einem der führenden digitalen Anbieter für Lohnabrechnung und HR-Management in Deutschland, bekannt gegeben. Der Schritt ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg des Unternehmens, Europas führende KI-gestützte Plattform für Buchhaltung, Steuern und Lohnabrechnung aufzubauen. Zusätzlich gab Integral eine weitere Finanzierung bekannt, die das Gesamtvolumen auf 12 Millionen Euro erhöht.

Strategischer Ausbau des Angebots

Mit der Integration von cleverlohn erweitert Integral sein Portfolio um tiefgehende Expertise im Bereich Lohn und HR. Beide Unternehmen verfolgen die Vision, kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) durch Automatisierung, KI-Unterstützung und vernetzte Prozesse zu entlasten.

cleverlohn wird weiterhin als eigenständiges Unternehmen und Marke operieren, erhält jedoch Zugang zu Integrals selbst entwickelten KI-Lösungen, um Dienstleistungen effizienter und skalierbarer zu gestalten.

Diese Übernahme ist ein großer Schritt nach vorne. Die Expertise von cleverlohn im Bereich Lohn und HR ergänzt unser Angebot perfekt.

Lukas Zörner, Mitgründer und CEO von Integral

Herausforderungen im deutschen Mittelstand

KMU in Deutschland stehen vor zunehmenden Herausforderungen: steigende regulatorische Anforderungen, veraltete Systeme und Fachkräftemangel. Durch die Kombination aus Integrals KI-Technologie und cleverlohns etablierter Lohnexpertise sollen Unternehmen künftig einen besseren Zugang zu automatisierten Prozessen, Echtzeitanalysen und zuverlässigem Support bekommen.

Weiterentwicklung durch frisches Kapital

Zusätzlich zur Übernahme gab Integral eine Erweiterung der bestehenden Finanzierung bekannt. Investoren wie General Catalyst, Cherry Ventures und Puzzle Ventures beteiligen sich erneut. Die Mittel sollen in Produktentwicklung, KI-Weiterentwicklung und Teamausbau fließen.

Indem wir KI nutzen und unser Produkt weiterentwickeln, können wir unsere Teams und Kunden noch besser unterstützen

Darleen Warda, Mitgründerin und Geschäftsführerin von cleverlohn

Bereits im Frühjahr 2025 berichteten wir über eine 6,3 Mio Euro-Runde für Integral.

Neue Kräfte am Markt für digitale Finanzprozesse

Die Übernahme markiert einen weiteren Schritt in einer sich schnell verändernden Branche, in der KI zunehmend zur Standardtechnologie wird. Integral positioniert sich damit als einer der zentralen Akteure im europäischen Markt für digitale Finanz-, Steuer- und Lohnlösungen.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge