metergrid gewinnt Johannes Mewes als Investor und Managing Director

Die strategische Entscheidung soll die Weiterentwicklung des ganzheitlichen digitalen Lösungsangebots vorantreiben und metergrid in der Skalierungsphase unterstützen. Eine erste Investionsrunde ist angeplant.
Stuttgart - Johannes Mewes, ehemaliger CPO von Freenow (ehem. MyTaxi), wird als Investor und Managing Director dem Unternehmen beitreten. Gemeinsam mit Co-Founder Julian Schulz wird er das Unternehmen leiten und sich auf die Weiterentwicklung eines ganzheitlichen digitalen Lösungsangebots für Mieterstrom konzentrieren.
Johannes Mewes bringt wertvolle Erfahrung und Fachwissen in die Firma ein. Seine Kenntnisse in Unternehmensgründung, Produktentwicklung und dem Aufbau strategischer Partnerschaften sollen dazu beitragen, innovative Mieterstromlösungen voranzutreiben und metergrid in der bevorstehenden Skalierungsphase zu unterstützen.
Wir sind zuversichtlich, dass wir mit der geplanten Verzehnfachung der versorgten Wohneinheiten unser Wachstumspotenzial voll ausschöpfen können. Darüber hinaus sind wir offen für ein Investment, um unsere Expansionspläne zu beschleunigen.
Julian Schulz, Co-Founder & CEO metergrid
Trotz seiner vergleichsweise kurzen Zeit am Markt erwartet metergrid für das Jahr 2023 einen Jahresumsatz im siebenstelligen Bereich. Bis Ende des Jahres soll das Unternehmen etwa 25.000 Mieter mit grünem Mieterstrom versorgen. Dieses Wachstum spiegelt die starke Nachfrage und den ganzheitlichen Ansatz von metergrid wider. Das 'Startup hat zudem ambitionierte Pläne und strebt an, die Anzahl der versorgten Wohneinheiten in Mehrparteienhäusern bis Ende 2025 um das Zehnfache zu steigern.
Erste Investitionsrunde in den nächsten Monaten
Um diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen, plant metergrid eine erste Investitionsrunde in den kommenden Monaten. Durch das zukünftige Investment soll das metergrid-Produkt für die rund 4 Millionen Vermieter und 40 Millionen Mieter von Mehrparteienhäusern in Deutschland zugänglich gemacht werden. Das Unternehmen möchte die Energieversorgung von Mehrfamilienhäusern vereinfachen und Mieterstrom für jedermann erschwinglich machen. Die zusätzlichen Investitionen sollen auch dazu dienen, technologische Innovationen weiterzuentwickeln und die Reichweite von metergrid auszubauen.
Seit seiner Gründung im Jahr 2020 entwickelt metergrid eine Mieterstromlösung und etabliert sich als Partner für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Das Unternehmen bietet eine SaaS-Lösung an, die es privaten Vermietern und kleinen sowie mittelgroßen Immobiliengesellschaften ermöglicht, profitabel Mieterstromprojekte umzusetzen. Neben der Abrechnungssoftware bietet metergrid umfangreiche Lösungen in den Bereichen Technik und Projektumsetzung. Dank eines starken Partnernetzwerks ist es metergrid gelungen, Mieterstrom deutschlandweit skalierbar zu machen.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?