Morpheus Space bekommt 28 Millionen US-Dollar

Das Weltraum-Start-up schließt damit seine Series-A-Finanzierungsrunde erfolgreich ab. Das Geld soll in eine neue Fabrik in Dresden fließen.
Das Dresdner Start-up Morpheus Space hat seine Series-A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Das Start-up konnte insgesamt 28 Millionen US-Dollar von Investoren einsammeln, darunter Alpine Space Ventures, Vsquared Ventures, Airbus Ventures und Techstars Ventures. Das berichtet Techcrunch.
Das Geld will das Start-up dem Bericht zufolge vorrangig in eine Fabrik in Dresden stecken, in der es elektrische Satellitenantriebe bauen möchte. Dazu soll das Personal aufgestockt werden. Insgesamt 100 Mitarbeiter will Morpheus Space Ende des kommenden Jahres haben, aufgeteilt auf die Standorte in Dresden und Los Angeles.
Das Start-up will ein elektrisches Antriebssystem für kleine Satelliten herstellen. Damit will es vom aktuellen Boom der Raumfahrt- und Satellitenindustrie profitieren. Gegründet wurde es 2018, damals als Ausgründung der Technischen Universität (TU) Dresden.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?