Neues Fintech Wajve startet

Das Start-up hat junge Menschen als Zielgruppe. Die Gründer sind in der Fintech-Szene bekannt.
Das Team von DeineStudienfinanzierung startet mit einem neuen Fintech, das auf den Namen Wajve hören soll. Wajve ist eine Finanzplattform, die Banking des Alltags, Beratung und Bildung in einer App vereint, heißt es in einer Mitteilung. Die Finanz-App richtet sich an die Generation Z, also Personen wie Krautwald, die 1996 oder später geboren wurden. Das Durchschnittsalter der Zielgruppe liegt bei 21 Jahren.
Jenny Boldt wird Head of Growth. Sie kommt vom Digitalverband Bitkom. Head of Marketing wird Caroline Delvenne, die zuvor beim Insurtech Wefox tätig war. „Ich freue mich sehr, nun Teil von Wajve zu sein und gemeinsam mit einem unglaublich passionierten Team die Generation von morgen in allen Finanzthemen zu stärken“, sagt Delvenne. Wajve sucht noch 20 Personen für Jobs im Marketing als auch in der Produktentwicklung.
„Mit DeineStudienfinanzierung haben wir eine Plattform geschaffen, die Studierende lieben und der sie vertrauen“, sagt Grüner Bastian Krautwald. „Mit Wajve setzen wir unseren Weg jetzt fort, die junge Generation zu stärken, indem wir sie über das Thema der Studienfinanzierung hinaus in allen Finanzfragen begleiten. Jetzt werden wir sie auch im Alltag bei ihren finanziellen Angelegenheiten unterstützen.“

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:


FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?