Nina Rimbach wird Geschäftsführerin von Zoo.de

Bei Zoo.de gibt es mehrere Neuzugänge. Darunter sind zwei bekannte Gesichter aus der Tierfutter-Branche.
Nina Rimbach ist die neue Geschäftsführerin von Zoo.de. Zuvor leitete sie bei foodforplanet die Abteilung Green Petfood. „Meine Aufgabe wird es sein, das Thema Nachhaltigkeit als Markenkern von Zoo.de zu einem erfolgreichen Geschäftsmodell aufzubauen“, sagt Rimbach. Der Gründer und vorherige Geschäftsführer Axel Oertel wechselt nun in den Beirat.
Im Beirat gibt es noch weitere Neuzugänge. In Zukunft beraten der langjährige Geschäftsführer von Josera Petfood Klaus Wagner und Marc Klages das Start-up. Wagner hat unter anderem geholfen, die nachhaltigen Tierfuttermarken EatSmall und VegDog aufzubauen. Als Geschäftsführer von Ventr hat Klages Erfahrung mit der Entwicklung von digitalen Plattformen.
Die Plattform von Zoo.de bewertet Produkte für Hunde und Katzen nach ihrer Nachhaltigkeit. Je klimafreundlicher, tierwohlorientierter und verpackungsärmer ein Produkt ist, desto besser ist seine Bewertung auf Zoo.de. Nach der Personaländerung möchte das Start-up nun auf dem Markt für Tierfutter wachsen. „Wir werden eine Art Verbraucherzentrale oder Stiftung Warentest in allen Fragen der nachhaltigen Heimtierpflege“, sagt Wagner.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?