Novenda Technologies erhält 6,1 Millionen US-Dollar

Novenda Technologies will Dentalprodukte weltweit revolutionieren. Farben, Formen, Funktionen, die 3D-Plattform druckt Prothesen ohne Nachbearbeitung.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Eindhoven, 09. Juli 2025

Das niederländische Deeptech-Startup Novenda Technologies hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde 6,1 Millionen US-Dollar eingesammelt. Die Mittel sollen dazu dienen, die multi-materialfähige 3D-Druckplattform für Dentalprodukte zur Marktreife zu bringen und international zu skalieren. Ziel ist es, die Fertigung von Zahnschienen (Nightguards) und Zahnprothesen zu automatisieren, mit deutlich höherer Qualität und weniger manuellem Aufwand als bisher.

Investoren setzen auf Effizienz, Skalierung und Impact

Angeführt wurde die Runde von Brightlands Venture Partners. Weitere Investoren sind der KBC Focus Fund (Belgien), der Borski Fund und der Limburg Business Development Fund/LIOF sowie mehrere Business Angels. Zusätzlich erhielt Novenda eine Innovationsförderung (Innovation Credit) von der niederländischen Förderagentur RVO.

Novenda steht für die nächste Generation der digitalen Zahnmedizin – mit hoher Skalierbarkeit und echtem Impact auf Bezahlbarkeit und Qualität.

Olga Goor von Brightlands Venture Partners

Innovation trifft auf Industriebedarfe

Die Dentalindustrie steht vor einem Wandel: Digitale Workflows sind im Kommen, doch die Produktion hängt hinterher. Novendas Lösung ermöglicht den vollautomatischen 3D-Druck komplexer Dentalprodukte, bei denen harte und weiche Materialien in einem Durchgang kombiniert werden. Dank wasserlöslicher Trägerstrukturen entfällt das sonst aufwendige Nachbearbeiten. Auch die Farbdarstellung ist revolutionär: Eine intelligente Software erzeugt mit wenigen Grundfarben nahezu unbegrenzte Farbkombinationen – bislang ein Schwachpunkt im dentalen 3D-Druck.

Novenda's Dentures mit Farbmanagement

Von der Forschung zur Serienproduktion

Gegründet 2019 von Klaas Wiertzema, Petra Doelman und Joost Anne Veerman, hat sich das Team intensiv mit den Bedürfnissen von Zahnärzt:innen und Dentallaboren auseinandergesetzt. Bereits 2021 wurde der erste funktionierende Prototyp am High Tech Campus Eindhoven installiert, 2023 folgte ein erfolgreiches Proof-of-Concept.

Unsere Technologie kombiniert höchste Präzision mit echtem Bedienkomfort. Angesichts des wachsenden Fachkräftemangels in der Dentaltechnik ist das ein echter Gamechanger.

Klaas Wiertzema, CEO Novenda
Novendas LD-Drucker

Zukunftspläne: Europa, USA und darüber hinaus

Das Team von aktuell 15 Spezialist:innen aus Physik, Chemie, Materialwissenschaft und Softwareentwicklung arbeitet an der Expansion. Novendas LD100-Drucker wird exklusiv mit eigenen Materialien betrieben, um Biokompatibilität und Qualität zu sichern. Die Plattform produziert bis zu 15 Zahnschienen oder 8 Prothesen pro Stunde – ideal für große und mittelgroße Dentallabore in Europa und den USA.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge