Paretos sammelt zehn Millionen Euro ein

Das Start-up will mit seiner Decision-Intelligence-Software schwierige Entscheidungen vereinfachen. Dafür erhält das Unternehmen nun neues Kapital.
Das Heidelberger Start-up Paretos hat in seiner erweiterten Seed-Finanzierungsrunde rund zehn Millionen Euro eingesammelt, wie die Gründerszene berichtet. Demnach hat der Münchner Fonds UVC Partners die Runde angeführt. Der Bestandsinvestor Lea Partners aus Karlsruhe hat erneut investiert. Auch der Berliner VC-Fonds Interface Capital und Business Angel Hannes Ametsreiter, Ex-Vodafone-CEO, investierten in der Runde.
„Keine schlechten Entscheidungen mehr“ – das verspricht das 2020 gegründete Start-up Paretos. Die Gründer Thorsten Heilig und Fabian Rang haben eine Decision-Intelligence-Plattform entwickelt, mit der Unternehmen bessere Entscheidungen treffen sollen. Das soll möglich sein mithilfe von Datenanalysen, Prognosen und automatisierten Optimierungsalgorithmen. Nach Angaben des Unternehmens nutzen bereits Mittelständler und börsennotierte Konzerne wie Accenture die Paretos-Plattform.
„Unser Ziel ist es, den gesamten Data-Science-Prozess zu demokratisieren, damit jedes Unternehmen seine Daten so einfach wie möglich auswerten und strategisch zielführende Business-Entscheidungen treffen kann“, sagt Heilig.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:



FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?