Peec AI sammelt 7 Mio. Euro nur wenige Monate nach Gründung ein

Das Berliner Startup Peec AI hat sich in einer rasanten Finanzierungsrunde 7 Millionen Euro Wachstumskapital gesichert und das nur fünf Monate nach Unternehmensgründung. Das Startup entwickelt eine KI-gestützte Suchanalyseplattform für Marketingteams, um Markenpräsenz in Large Language Model (LLM)-basierten Suchsystemen wie ChatGPT oder Perplexity besser zu verstehen und gezielt zu optimieren.
Die Finanzierungsrunde wurde vom Frühphaseninvestor 20VC angeführt. Weitere Investoren sind unter anderem TS Ventures, Antler, Foreword VC, Identity.VC, Combination VC und S20.
Wachstum nach Maß: Von 0 auf 650.000 Euro ARR in vier Monaten
Peec AI hat in den vergangenen vier Monaten ein beachtliches Umsatzniveau erreicht: 650.000 Euro Annual Recurring Revenue (ARR) mit einem aktuellen monatlichen Zuwachs von rund 80.000 Euro. Aufgrund dieses schnellen Wachstums konnte das Startup bereits im April eine Pre-Seed-Finanzierung über 1,8 Mio. Euro abschließen. Nur wenige Wochen später folgte das Seed-Investment in Höhe von 5,2 Mio. Euro.
Menschen fragen ChatGPT, welches Auto sie kaufen sollen oder wohin sie in den Urlaub fahren sollen. Die Google-Suche nimmt ab, während AI Search an Bedeutung gewinnt
Marius Meiners, Peec-Mitgründer
KI verändert die Suchwelt und das Marketing
Der Markt, den Peec AI adressiert, ist dynamisch: Immer mehr Nutzer verlagern ihre Suchanfragen von klassischen Suchmaschinen wie Google zu KI-basierten Plattformen. Laut aktuellen Studien nutzen bereits 27 % der Konsumenten mindestens die Hälfte ihrer Suchvorgänge über AI Search. Das verändert auch das Verhalten gegenüber Marken und stellt neue Anforderungen an Sichtbarkeit und Strategie.
Peec AI bietet Marketingteams eine Plattform, mit der sie analysieren können, wie ihre Marke in KI-Suchen performt. Dazu gehören:
- Benchmarking gegenüber Wettbewerbern
- Tracking aktueller Markennennungen
- Identifikation von besonders relevanten Quellen
- Ableitung von Maßnahmen zur Sichtbarkeits- und Conversion-Steigerung
Peec AI hat ein außergewöhnliches Team mit Produktverständnis, Ausdauer und tiefem Marktverständnis. Diese Kombination macht das Startup zu einem sehr starken Frühphasen-Investment.
Kieran Hill, Partner bei Lead-Investor 20VC
Gründerteam mit Esports- und Techerfahrung
Peec AI wurde Ende 2024 im Rahmen des Antler-Residency-Programms in Berlin gegründet. Das vierköpfige Gründerteam bringt vielfältige Erfahrungen mit:
- Marius Meiners, früher professioneller E-Sportler (Top 100 in League of Legends), später Softwareentwickler und Startup-Finanzierungsexperte bei PwC.
- Tobias Siwona, Serial Entrepreneur und Engineering-Leiter bei Lovoo und Zapp.
- Daniel Drabo, Jurist und Legaltech-Gründer mit unternehmerischen Wurzeln (ehemals Foodtruck-Betreiber).
Das Team verbindet technologische Expertise mit tiefem Verständnis für die Dynamik moderner digitaler Märkte.
Marktführerschaft im Bereich AI Search Visibility angestrebt
Peec AI möchte sich zum führenden Anbieter für Sichtbarkeitsanalysen im AI Search-Bereich entwickeln. Die frischen Mittel aus der Finanzierungsrunde sollen in Produktentwicklung, Talentaufbau und internationale Expansion fließen. Antler-Partner Christoph Klink betont die strategische Relevanz: "KI-gestützte Suche ist das neue digitale Medium, das Unternehmen verstehen und nutzen müssen. Peec AI bietet die passende Lösung – und hat das Team, um diese Chance in Marktführerschaft zu verwandeln."

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?