Prior Labs erhält 9 Millionen Euro

KI für Tabellen auf dem Vormarsch! Prior Labs bringt mit TabPFN ein neues Modell auf den Markt, das Unternehmen ermöglicht, Daten in Sekunden statt Stunden auszuwerten.
Freiburg, 5. Februar 2025 – Das KI-Startup Prior Labs hat sich eine 9-Millionen-Euro-Pre-Seed-Finanzierung gesichert, um die Verarbeitung von Tabellendaten in Unternehmen zu verbessern. Die Finanzierungsrunde wird von Balderton Capital angeführt, mit Beteiligung von XTX Ventures, der Hector Foundation, Atlantic Labs und Galion.exe. Zudem investierten prominente Persönlichkeiten aus der KI-Welt, darunter Thomas Wolf (Hugging Face), Peter Sarlin (Silo AI) und Robin Rombach (Black Forest Labs). Mit dem Kapital will das Unternehmen sein KI-Modell "TabPFN" weiterentwickeln und Unternehmen den Zugang zu effizienter, automatisierter Datenanalyse ermöglichen.
KI für Tabellen: ungenutztes Potenzial
Während generative KI bereits große Fortschritte bei der Verarbeitung von Texten und Bildern gemacht hat, blieb der Bereich der strukturierten Daten bisher weitgehend unberührt. Doch Tabellen sind das Rückgrat vieler Branchen – von Finanzen über Gesundheitswesen bis zur Industrie. Hier setzt Prior Labs an: Mit TabPFN bietet das Unternehmen eine Lösung, die Tabellen- und Datenbankanalysen schneller und präziser macht.
Tabellarische Daten sind das Fundament der Wirtschaft, aber KI-gestützte Analysen in diesem Bereich stecken noch in den Kinderschuhen. Prior Labs verändert das, indem es maschinelles Lernen für Tabellenunternehmen zugänglich macht
James Wise, Partner bei Balderton Capital
Laut Prior Labs kann TabPFN in nur 2,8 Sekunden präzisere Ergebnisse liefern als andere Modelle, die dafür bis zu vier Stunden benötigen. Das Modell wurde auf 130 Millionen synthetischen Datensätzen trainiert und kann ohne zusätzliches Training direkt auf neue Daten angewendet werden.
Einsatzmöglichkeiten in Wirtschaft und Forschung
TabPFN ist besonders für Unternehmen interessant, die mit begrenzten oder schwer zugänglichen Daten arbeiten – etwa in der Medizin, Klimaforschung oder im Finanzsektor. Auch für Zeitreihenanalysen bietet das Modell Vorteile: In unabhängigen Benchmarks belegt TabPFN den ersten Platz und übertrifft Modelle von Google und Amazon. Zusätzlich bietet Prior Labs eine API-Schnittstelle, über die Unternehmen die KI-Technologie nahtlos in bestehende Systeme integrieren können.
Viele Unternehmen haben große Mengen wertvoller Daten, können sie aber nicht effizient nutzen. Unser Modell verändert das – mit schnellerer und genauerer Analyse, die sofort einsatzbereit ist.
Frank Hutter, CEO Prior Labs
Visionäres Gründerteam mit wissenschaftlicher Exzellenz
Prior Labs wurde von Frank Hutter, einem Experten für AutoML, Noah Hollmann, einem Informatiker mit Erfahrung bei Google und BCG, sowie Sauraj Gambhir, einem Investor und M&A-Experten, gegründet. Unterstützt wird das Team von Bernhard Schölkopf, einem KI-Forscher und Direktor am ELLIS-Institut, sowie dem Unternehmer Alex Diehl, der bereits mehrere erfolgreiche Technologieunternehmen mit aufgebaut hat. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, die Analyse tabellarischer Daten mit KI effizienter und zugänglicher zu machen.
Ein möglicher Gamechanger für Datenanalyse?
Mit der 9-Millionen-Euro-Finanzierung will Prior Labs sein KI-Modell weiter verbessern und für Unternehmen weltweit zugänglich machen. Die Kombination aus höherer Genauigkeit, schnellerer Verarbeitung und einfacher Integration könnte die Art und Weise, wie Unternehmen mit Daten arbeiten, nachhaltig verändern.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?