Quantum Systems plant Expansion in Großbritannien mit Investitionen von bis zu 50 Millionen Euro

Das Münchner Defense-Tech Quantum Systems, Spezialist für KI-gestützte unbemannte Aufklärungssysteme, kündigt den Ausbau seiner Aktivitäten im Vereinigten Königreich an. Im Zuge der Gründung von Quantum Systems Ltd. UK und der vollständigen Übernahme von Nordic Unmanned UK sollen in den kommenden fünf Jahren bis zu 50 Millionen Euro investiert werden.
Unterstützung der britischen Verteidigungsstrategie
Die Expansion ist eng mit der 20-40-40-Strategie des britischen Verteidigungsministeriums verknüpft. Diese sieht eine künftige Streitkräftestruktur vor, bei der 20 Prozent bemannte Plattformen 40 Prozent wiederverwendbarer Systeme, wie etwa Drohnen, sowie 40 Prozent verbrauchbarer Systeme wie Raketen oder Effektoren kontrollieren.
Durch die Förderung britischer Talente, Infrastruktur und Partnerschaften sowie mit unseren einsatzbewährten Systemen wollen wir einen Beitrag zu den Verteidigungsprioritäten des Landes leisten.
Vito Tomasi, Quantum Systems Ltd. UK
Mit einem Portfolio, das Kurz-, Mittel- und Langstrecken-Aufklärungsdrohnen abdeckt, positioniert sich Quantum Systems als Anbieter, der diese Anforderungen umfassend bedienen kann.
Investitionen in Infrastruktur und Partnerschaften
Die Pläne umfassen den Aufbau eines Service-, Support-, Trainings- und Logistikzentrums (SSTLC) nach dem Vorbild der Ukraine-Aktivitäten von Quantum Systems. Zudem sollen Wartungskapazitäten, Testinfrastruktur und Ausbildungsangebote entstehen. Dies soll Arbeitsplätze schaffen und die britische Souveränität im Bereich unbemannter Systeme stärken.
Ein Memorandum of Understanding mit Skyports soll während der Rüstungsmesse DSEI UK 2025 unterzeichnet werden. Damit bekräftigt das Unternehmen seine Absicht, eng mit lokalen Partnern zusammenzuarbeiten.
Präsentation der neuen Drohne Reliant
Im Rahmen der DSEI UK 2025 stellt Quantum Systems erstmals die neue Langstrecken-Drohne Reliant vor. Das System ergänzt das bestehende Portfolio für Aufklärungs- und Überwachungsmissionen (ISR) und wird über die hauseigene MOSAIC UXS Software gesteuert.
Führung durch Ex-Marine
Die Leitung von Quantum Systems Ltd. UK übernimmt Vito Tomasi. Der ehemalige Offizier der Royal Marines bringt operative Einsatzerfahrung aus Afghanistan mit und war später in den Bereichen Investmentbanking (Goldman Sachs) und Venture Capital (Speedinvest) tätig.
Quantum Systems ist hier, um dauerhaft in Großbritannien zu investieren.
Vito Tomasi, Quantum Systems Ltd. UK
Martin Karkour, Chief Revenue Officer von Quantum Systems, betont: "Das Vereinigte Königreich setzt auf Autonomie, Resilienz und nächste Generation unbemannter Systeme. Mit unserem UK-Hub, der Übernahme von Nordic Unmanned UK und unter der Führung von Vito Tomasi werden wir diese Fähigkeiten bereitstellen." Auf der Startbase begleiten wir immer wieder das Startup mit unserer Berichterstattung, so zuletzt auch bei einer Series-B über 100 Mio € und erst im Mai 2025 zu einer erfolgreichen Series-C über 160 Mio. €. Quantum Systems erhält somit weiterhin enormen Rückenwind.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?