refurbed sichert 50 Millionen Euro Investment

Europas Online-Marktplatz für generalüberholte Elektronik-, Haushalts- und Sportprodukte, refurbed, hat eine neue Finanzierungsrunde über 50 Millionen Euro abgeschlossen. Angeführt wird die Runde von Alex Zubillaga, Investor bei Spotify, Fever und Wallapop, sowie Orilla, der Investmentplattform der Familie Riberas. Auch bestehende Anteilseigner wie Evli Growth Partners, Bonsai, Almaz, C4 Ventures, SevenVentures und Speedinvest beteiligen sich erneut.
Mit der Finanzierungsrunde will das Wiener Unternehmen seine Marktführerschaft festigen, die Expansion in weitere europäische Märkte beschleunigen und technologische Entwicklungen, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), vorantreiben.
Investoren setzen auf nachhaltiges Wachstum
Die neue Finanzierungsrunde unterstreicht das Vertrauen der Investoren in das Geschäftsmodell von refurbed. Nur zwei Jahre nach der Series-C-Investition bekräftigen sie, dass Kreislaufwirtschaft zunehmend als zukunftsfähig und ökonomisch attraktiv angesehen wird.
Wir freuen uns, refurbed bei der Erweiterung seiner Marktposition zu unterstützen. Die Kombination aus starkem Wachstum, Profitabilität und erfolgreichen Partnerschaften positioniert das Unternehmen ideal für langfristigen Erfolg.
Paco Riberas
Profitabilität und Umsatzwachstum als Basis
refurbed verzeichnete im Jahr 2025 bislang rund 40 % Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr und erzielte im März 2025 die Profitabilität auf Gesamtunternehmensebene. Das Unternehmen strebt für das laufende Jahr einen Außenumsatz von rund 1 Milliarde Euro an.
Nach Profitabilität und starkem Umsatzwachstum wollen wir nun die nächste Expansionsphase einleiten. Unser Ziel ist, refurbished Produkte in Europa zum Mainstream zu machen.
Peter Windischhofer, Mitgründer und CEO refurbed
Geplante Expansion und technologische Investitionen
Mit der neuen Finanzierung will refurbed insbesondere:
- Weitere europäische Märkte erschließen (derzeit ist das Unternehmen in 11 Ländern aktiv),
- Produktkategorien erweitern und das 360-Grad-Sortiment ausbauen,
- KI-gestützte Lösungen entwickeln, um Effizienz, Kundenerlebnis und Nachhaltigkeitswirkung zu verbessern.
Interne Pilotprojekte zeigen bereits Potenzial zur Reduktion von CO₂-Emissionen und zur Automatisierung zentraler Prozesse. Zudem sollen neue Services für Partner und Verkäufer geschaffen werden, um das Wachstum der Kreislaufwirtschaft insgesamt zu beschleunigen.
Deutschland als Wachstumstreiber
Seit der Gründung 2017 erzielte refurbed in Deutschland rund 1,5 Milliarden Euro Außenumsatz und verkaufte mehr als 5 Millionen generalüberholte Produkte. Die starke Kundenbindung und wiederkehrende Käufe zeigen, dass refurbished Produkte zunehmend als normale Konsumoption akzeptiert werden.
"Deutschland ist unser wichtigster Markt. Die wachsende Kundentreue und das Vertrauen in unsere Produkte bestätigen, dass nachhaltiger Konsum funktioniert und nachgefragt wird", sagt Windischhofer.
refurbed trägt über seinen Marktplatz aktiv zur Einsparung von zehntausenden Tonnen CO₂, hunderten Tonnen Elektroschrott und Milliarden Litern Wasser bei. Damit zeigt das Unternehmen, dass nachhaltiger Konsum wirtschaftlich erfolgreich sein kann und gleichzeitig ökologische Wirkung erzielt.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?