Sdui Group erhält Wachstumsinvestition unter Führung von Bain Capital

Die Sdui Group, ein europäischer Anbieter von cloudbasierter Verwaltungssoftware für Bildungseinrichtungen, hat eine neue Wachstumsfinanzierung erhalten. Die Investitionsrunde wird angeführt vom Tech Opportunities Fund des internationalen Private-Equity-Unternehmens Bain Capital. Zudem beteiligen sich erneut die Bestandsinvestoren HV Capital und High-Tech Gründerfonds (HTGF).
Mit dem frischen Kapital möchte Sdui seine Produktpalette weiterentwickeln, die Unterstützung für Schulen vertiefen und seine Vision verwirklichen, zur einheitlichen digitalen Bildungsplattform Europas zu werden.
Bain Capital bringt nicht nur Kapital, sondern tiefes Verständnis für unser Geschäft. Sie denken unternehmerisch und langfristig – das passt hervorragend zu unserem Ansatz.
Daniel Zacharias, Gründer und CEO der Sdui Group
Digitale Infrastruktur im Bildungsbereich
Die Sdui Group wurde 2018 in Deutschland gegründet und bietet heute eine vollständig integrierte, modulare Plattform, die Schulen bei administrativen Aufgaben wie Kommunikation, Anwesenheits- und Terminverwaltung, Notengebung und mehr unterstützt. Die Lösungen richten sich von einzelnen Schulen über Schulträger bis hin zu staatlichen Stellen.
Derzeit ist Sdui in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Spanien aktiv. Weitere europäische Märkte sind im Visier.
Strategische Partnerschaft für langfristiges Wachstum
Die europäischen Schulsysteme stehen vor wachsenden Herausforderungen und Erwartungen. Sdui hat eine moderne, intuitive Plattform entwickelt, die diese adressiert. Wir freuen uns, das weitere Wachstum zu unterstützen.
James Stevens, Partner im Bereich Tech Opportunities bei Bain Capital
Sdui wurde bereits in der Frühphase durch den HTGF unterstützt, der 2019 eine Seed-Finanzierung ermöglichte. Damals war Gründer Daniel Zacharias gerade selbst frisch aus der Schule. Heute beschäftigt das Unternehmen über 230 Mitarbeiter und gilt als einer der führenden europäischen EdTech-Anbieter.
Sdui ist ein Paradebeispiel dafür, wie aus einer klaren Vision, technischer Kompetenz und Marktbedarf ein skalierbares Unternehmen wird.
Markus Kreßmann, Partner beim HTGF
Kombination aus Innovation, Wachstum und Marktbedarf
Die Sdui Group hat in den vergangenen Jahren durch organisches Wachstum und gezielte Akquisitionen regionaler Anbieter ihre Marktposition ausgebaut. Gleichzeitig wird weiter in Produktinnovation, Benutzerfreundlichkeit und Datenschutzkonformität investiert. Ziel ist es, mit der Plattform tägliche Verwaltungsprozesse für Lehrkräfte, Schulleitungen, Eltern und Schüler zu vereinfachen.
Die aktuelle Finanzierungsrunde markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg, die Sdui Group als führenden Infrastrukturanbieter im europäischen Bildungsmarkt zu etablieren. In einem zunehmend digitalisierten Schulumfeld mit wachsenden Anforderungen bietet Sdui eine skalierbare, praxiserprobte und rechtskonforme Lösung.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?