Signapse erhält £2 Millionen Seed-Finanzierung zur Verbesserung der Barrierefreiheit für Gehörlose

Marc Nemitz Marc Nemitz | 06.06.2024

Das Startup Signapse hat £2 Millionen in einer neuen Finanzierungsrunde erhalten. Diese Mittel sollen die Entwicklung von AI-gestützten Übersetzungen in die britische Gebärdensprache vorantreiben und die globale Barrierefreiheit für Gehörlose verbessern.

Prag, 6. Juni 2024: Signapse, ein Unternehmen für KI-gestützte Gebärdensprachen-Übersetzung, hat eine Seed-Finanzierungsrunde über £2 Millionen abgeschlossen. Davon stammen £1,5 Millionen von Investoren und £500.000 von der britischen Regierung. Die Finanzierungsrunde wurde von Soulmates Ventures und dem Deeptech Seed Fund angeführt, mit Beteiligung weiterer Investoren wie der Royal Association for Deaf People, Empirical Ventures, CEAS Investments und der FSE Group.

Ich könnte nicht aufgeregter und stolzer sein über diesen nächsten Schritt in unserem Wachstum. Es ist eine einmalige Gelegenheit, ein transformatives Produkt zu entwickeln. Ich möchte allen danken, die Teil unseres großartigen Teams sind und waren.

Sally Chalk, CEO und Mitgründerin von Signapse

Mittelverwendung

Die neuen Mittel sollen dazu verwendet werden, die Barrierefreiheit für Gehörlose zu verbessern. Konkret will Signapse folgende Bereiche fokussieren:

  • Erweiterung des Videoübersetzungsmarktes zur globalen Verbesserung der Barrierefreiheit für Gehörlose.
  • Aufbau einer uneingeschränkten Übersetzung für die britische Gebärdensprache (BSL), die jede englische Satzstruktur in BSL übersetzen kann.
  • Verbesserung der Qualität von AI-generierten Gebärdensprachvideos von Signapse.

Dies ist ein wichtiger Meilenstein für Signapse, um unsere AI-Botschaften von begrenzten Diskursbereichen wie dem Transportwesen auf offenere Märkte wie Website- und Videoübersetzungen auszuweiten.

Ben Saunders, CTO und Mitgründer von Signapse

Signapse ist ein Softwareunternehmen für Gebärdensprachen-Übersetzungen, das Generative KI einsetzt, um fotorealistische und genaue Übersetzungen zu bieten und so die Barrierefreiheit für die Gehörlosengemeinschaft zu verbessern. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, alle digitalen Informationen der Welt, die derzeit in schriftlicher und hörbarer Form vorliegen, automatisch in Gebärdensprache verfügbar zu machen.

In den letzten zwei Jahren hat Signapse mithilfe von Generativer KI täglich 5.000 BSL-Zugansagen im gesamten Vereinigten Königreich erstellt und über 4.000 manuelle BSL-Übersetzungen für Kunden in den Bereichen Website und Video geliefert. Zu den jüngsten Projekten gehören die Bereitstellung von Barrierefreiheit für Gehörlose in Transportunternehmen wie den LNER-Bahnhöfen in Großbritannien und dem CVG-Flughafen in den USA.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge