Smart Infrastructure Hub Leipzig erhält 1,9 Millionen Euro

Mit der Förderung will das sächsische Wirtschaftsministerium die Entwicklung von digitalen Innovationen und Lösungen vorantreiben.
Das sächsische Wirtschaftsministerium fördert den Smart Infrastructure Hub (SIH) Leipzig mit 1,9 Millionen Euro aus der Clusterförderung. Der Schwerpunkt der Förderung liegt in der Weiterentwicklung des Hubs sowie der Vernetzung und Interessenvertretung auf europäischer Ebene. Die Förderdauer beträgt fünf Jahre.
Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig will mit der Förderung digitale Innovationen und Lösungen voranbringen. Besonders Big Data, künstliche Intelligenz oder 3-D-Druck hätten ein großes Potenzial. „Diese Technologien wollen und müssen wir klug nutzen, – denn sie werden in den kommenden Jahren unser Leben prägen, unsere Arbeit, die Mobilität und unser Zusammenleben beeinflussen“, so Dulig. Damit diese Technologien schnell weiterentwickelt werden, brauche es Digital Hubs.
Der SIH entwickelt ein digitales Ökosystem für die Bereiche Energie, Smart City und Gesundheit. Ziel des Hubs ist die Vernetzung von etablierten Unternehmen, Start-ups und Forschung sowie die Förderung von zukunftsrelevanten Branchen und Technologien.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?