Veranstaltungstipp

STARTUPLAND 2025: Köln wird wieder zum Treffpunkt der Gründerszene

Nach dem Erfolg 2024 jetzt noch größer. Über 1.000 Teilnehmer, 3 Bühnen, 50 Speaker. STARTUPLAND 2025 bringt das deutsche Startup-Ökosystem nach Köln.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Köln, 13. Oktober 2025

Am 5. November 2025 steht Köln ganz im Zeichen von Innovation, Unternehmertum und Netzwerken: Die zweite STARTUPLAND Conference findet im RheinEnergieSTADION statt. Veranstaltet wird das Event vom Team des Startup-Magazins Deutsche Startups, welches sich seit Jahren als feste Größe in der deutschen Gründerszene etabliert hat.

Nach dem großen Erfolg der Premiere im Jahr 2024 mit rund 700 Besuchern soll die diesjährige Ausgabe noch größer, vielfältiger und internationaler werden.

Ein Tag voller Ideen, Austausch und Impulse

Die STARTUPLAND Conference versteht sich als Plattform für Startups, Investoren und etablierte Unternehmen, die gemeinsam über die Zukunft der Wirtschaft und Innovation in Deutschland diskutieren möchten.

Das Programm verteilt sich auf drei Bühnen und bietet eine beeindruckende Bandbreite an Inhalten:

  • über 50 Speaker,
  • mehr als 25 Sessions,
  • 8 AMA-Sessions (Ask Me Anything),
  • 21 Startup-Pitches,
  • 15 VC-Pitches
  • 16 praxisorientierte Masterclasses.

Damit ist STARTUPLAND 2025 nicht nur eine Konferenz, sondern ein Festival und Plädoyer für eine offene und kooperative Startup-Kultur.

Top-Speaker aus der deutschen Startup-Elite

Auch in diesem Jahr hat das Organisationsteam namhafte Persönlichkeiten aus der Startup- und Digitalwelt gewonnen. Zu den Highlights auf der Bühne zählen unter anderem:

  • Mario Kohle, Gründer des Solar-Unicorns Enpal,
  • Frank Wolf, Mitgründer der internen Kommunikationsplattform Staffbase,
  • Philipp Roesch-Schlanderer, Gründer des Fitness-Tech-Unicorns eGym,
  • sowie Hendrik Pfeiffer, Olympiateilnehmer und Marathonläufer, der über Motivation und mentale Stärke spricht.

Sie alle bringen unterschiedliche Perspektiven mit, von nachhaltigem Wachstum über Unternehmenskultur bis hin zu persönlicher Resilienz, und geben wertvolle Einblicke in ihre Erfahrungen als Gründer und Führungspersönlichkeiten.

Networking im Stadion: Wo Ideen Kreise ziehen

Neben dem Bühnenprogramm steht bei STARTUPLAND vor allem eines im Mittelpunkt: das persönliche Kennenlernen. Gründer:innen treffen Investor:innen, Corporates entdecken neue Innovationspartner, und junge Teams erhalten Feedback von erfahrenen Expert:innen.

Mit über 1.000 erwarteten Teilnehmern bietet die Konferenz ideale Bedingungen, um Kontakte zu knüpfen, neue Kooperationen anzustoßen und vielleicht sogar die nächste Finanzierungsrunde vorzubereiten.

Ein besonderes Event mit Startup-Spirit

Das Köln für einen Tag zur Hauptstadt der Gründerszene wird, ist kein Zufall. Die Rheinmetropole hat sich in den vergangenen Jahren zu einem lebendigen Ökosystem für Startups, Digitalunternehmen und Kreativschaffende entwickelt. STARTUPLAND greift diesen Spirit auf und bringt die Community zusammen.

Tolle Chance für Gründer und Innovatoren

Wer sich für die Startup-Welt begeistert, neue Impulse sucht oder einfach neugierig ist, was Deutschlands Gründer:innen bewegt, sollte sich den 5. November 2025 rot im Kalender markieren.

Weitere Informationen, das vollständige Programm und Tickets gibt es unter:
www.startupland.de


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge