startup

Enpal

Plattform, die die Planung einer Solaranlage digitalisiert und zwischen Endkunden und Handwerkern vermittelt.
  • Energie & Elektrizität
  • Wachstumsphase
  • Verkauf von Dienstleistungen
  • B2C
  • 2017
  • 101-250 Mitarbeiter
  • Existiert
  • Berlin, DE
  • Login required
  • Enpal GmbH
  • Berlin

Profil ist noch nicht übernommen

Dieses Profil wurde vom Startbase Analysten-Team erstellt. Wenn Du ein Teammitglied dieses Unternehmens bist, kannst Du das Profil übernehmen, um Änderungen daran vornehmen zu können.

Ist das dein Unternehmen? Profil übernehmen

Über Enpal

Enpal, gegründet im Jahr 2017, ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien und ein Marktführer in der Installation von Solarsystemen in Privathaushalten. Mit einer umfassenden Palette von Dienstleistungen und einem Fokus auf die Integration erneuerbarer Energiequellen in den Alltag der Verbraucher hat Enpal einen signifikanten Marktanteil im Bereich der PV-Dachanlagen. Das Unternehmen bietet ein Mietmodell und eine anzahlungsfreie Kaufoption für seine Kunden, wodurch es ihnen ermöglicht wird, auf umweltfreundlichen Ökostrom umzusteigen und fossile Brennstoffe zu reduzieren. Enpal hat erfolgreich eine klimafreundliche Energiegemeinschaft in Deutschland mit knapp 50.000 ausgestatteten Haushalten aufgebaut und wird von bedeutenden Impact- und Technologie-Investoren unterstützt, darunter TPG Rise Climate, Softbank Vision Fund II, Princeville Climate Technologies und The Westly Group. Für das Wachstum im Kundensegment erhält Enpal auch Unterstützung von Finanzierungspartnern wie BlackRock, ING und DWS.

Mario Kohle Geschäftsführer
Jochen Cassel Geschäftsführer

Nachrichten über Enpal

Letzter Beitrag über Enpal:

Startupnews KW 15 – 2025
Startupnews KW 15 – 2025
NexGen Cloud erhält 45 Mio. USD in Serie-A. Erfolgsmessung von Start-up-Zentren an Hochschulen. Cellbricks erreicht Durchbruch. ARX Robotics expandiert nach GB. FINEXITY übernimmt Crowdli AG. Bewerbung für Karrieretag Familienunternehmen noch offen. Startup-Verband begrüßt Impulse für Startups im...
Startbase
11.04.2025 »

Die neusten Erwähnungen von Enpal in Podcasts & Videos:

Offene Jobs bei Enpal:

Vielleicht auch interessant:

thermondo
Startup 2013 Berlin thermondo thermondo wurde 2013 in Berlin als Heizungsinstallateur gelauncht - heute ist thermondo ein zentraler Möglichmacher der Wärmewende in Deutschland für Ein- und Zweifamilienhäuser im Bestand. Das CleanTech hat knapp...
Recup
Startup 2016 München Recup Innovatives und nachhaltiges Mehrweg- Pfandsystem für Coffee-To-Go Becher.
Sereact
Startup 2021 Stuttgart Sereact KI-gestützte Steuerungssoftware, die Maschinen befähigt zu verstehen, zu lernen und sich anzupassen.
anyhelpnow
Startup 2022 Kirkel-Limbach anyhelpnow anyhelpnow ist das neue Amazon der Dienstleistungsbranche und dabei so einfach wie Onlineshopping.
moss
Startup 2019 Berlin moss Technologiegestützte Zahlungs- und Kreditkartenplattform, zum optimierten Finanzmanagement von Unternehmen.

Weitere Startups in der Nähe von Enpal

Startup 2015 Berlin Foodora Onlineplattform für die Bestellung und Lieferung von Speisen aus Restaurants.
Startup 2021 Berlin Getir Deine Lebensmittel in Minuten an Deiner Haustür.
Startup 2007 Berlin Babbel Lerntool für neue Fremdsprachen durch Verbindung effektiver Lernmethoden mit modernster Technologie.
Startup 2017 Berlin VIDEO TO VOICE Bereitstellung eines Software-Tools für Text-to-Speech Audio-Beschreibungen.
Startup 2019 Berlin Cooler Future App-basierte Lösung um nachhaltig zu investieren und um dem Klimawandel entgegenzuwirken.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen