Sereact / startup von Stuttgart / Background
startup

Sereact

KI-gestützte Steuerungssoftware, die Maschinen befähigt zu verstehen, zu lernen und sich anzupassen.
  • Automobil, Logistik & Mobilität
  • Seed Stage
  • SaaS
  • B2B
  • 2021
  • 11-50 Mitarbeiter
  • Existiert
  • Stuttgart, DE
  • Login required
  • sereact GmbH
  • Baden-Württemberg

Über Sereact

Sereact bietet Software für autonome Pick-and-Place-Robotik. Sie ermöglicht es Robotern, ihre Umgebung wahrzunehmen, selbstständig Lösungsstrategien zu entwickeln und diese umzusetzen. Mit der Software von Sereact kann eine der letzten Automatisierungslücken in Lagern geschlossen und die Kommissionierprozesse effizienter, zuverlässiger und krisenfester gestaltet werden.

Über das Produkt

Durch die KI-gestützte Robotiksoftware von Sereact werden Kommissionierprozesse unkompliziert, effizient und flexibel automatisiert. Roboter werden in die Lage versetzt, Probleme zu lösen und Lösungsstrategien für bisher unbekannte Probleme zu entwickeln. So sind sie in der Lage, jedes Objekt vom ersten Tag an zuverlässig zu kommissionieren - unabhängig von Form, Farbe oder Beschaffenheit und ohne jegliche Roboterprogrammierung oder Teach-in. Selbst bei komplexen Gegenständen wie Textilien, Lebensmitteln, transparenten Beuteln oder zerbrechlichen Objekten kann die Software präzise Greifpunkte bestimmen. Ein Roboter kann bis zu 1.500 Artikel pro Stunde aufnehmen, was zu einer Kostenreduzierung von 77 Prozent pro Pick führt. Darüber hinaus ist die Software von Sereact rund um die Uhr verfügbar und kann Spitzen- und Dauerlasten unabhängig von der Tageszeit bewältigen.

Das Team hinter Sereact besteht aktuell aus dreizehn Personen.

Die Gründer sind Marc & Ralf und haben an der Universität Stuttgart studiert und promoviert. Mit dem Startup Sereact gehen die beiden Ihrer Leidenschaft, der Fusionierung von Künstlicher Intelligenz und Robotik, nach.

Ralf-Leonard Gulde Managing Director
Marc Tuscher Managing Director

Nachrichten über Sereact

Letzter Beitrag über Sereact:

Sereact sichert 25 Millionen Euro in Series-A-Finanzierungsrunde zur Weiterentwicklung KI-gestützter Robotik
Sereact sichert 25 Millionen Euro in Series-A-Finanzierungsrunde zur Weiterentwicklung KI-gestützter Robotik
Das Robotik-Startup Sereact erhält 25 Millionen Euro, um seine KI-gestützten Roboterlösungen weiter auszubauen und den Einsatz in der Logistik- und Fertigungsbranche zu erweitern.
Startbase
20.01.2025 »

Die neusten Erwähnungen von Sereact in Podcasts & Videos:

Offene Jobs bei Sereact:

Vielleicht auch interessant:

SPARETECH
Startup 2018 Stuttgart SPARETECH SPARETECH ist die SaaS-Plattform, um Prozesse im industriellen Ersatzteilmanagement von der Identifikation bis zur Ersatzteilbestellung zu automatisieren und dadurch Bestände, Kosten und CO2-Emissionen nachhaltig zu...
Recup
Startup 2016 München Recup Innovatives und nachhaltiges Mehrweg- Pfandsystem für Coffee-To-Go Becher.
anyhelpnow
Startup 2022 Kirkel-Limbach anyhelpnow anyhelpnow ist das neue Amazon der Dienstleistungsbranche und dabei so einfach wie Onlineshopping.
moss
Startup 2019 Berlin moss Technologiegestützte Zahlungs- und Kreditkartenplattform, zum optimierten Finanzmanagement von Unternehmen.
Crafting Future
Startup 2020 Hannover Crafting Future Herstellung von nachhaltigen Verpackungen und Behältnissen.

Weitere Startups in der Nähe von Sereact

Startup 2022 Stuttgart SmarterBuildings
Startup 2018 Stuttgart Elba Technologies Implementierung von Lösungen zur Prozessautomatisierung und künstlicher Intelligenz für kleine und große Unternehmen in Europa.
Startup 2016 Stuttgart Dispendix Entwicklung einer berührungslosen Liquid-Handling-Technologie für Anwendungen in der Genomik, der Arzneimittelforschung und der klinischen Forschung.
Startup 2015 Stuttgart Simplify ERP E-Commerce Software.
Startup 2012 Stuttgart Commerce Connector API-basierter Connector für Websites, um interessierten Verbrauchern zu zeigen, wo sie Produkte kaufen können.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen