Startupnews KW 2-25

Marc Nemitz Marc Nemitz | 10.01.2025

EnBW-Tochter Enpulse gründet Solar-Startup Dach für Dach - Senseera mit 7,1 Millionen Dollar Seed - Pepticom sichert 6,6 Millionen Dollar - SignPath erhält 5 Millionen Euro - Main Capital Partners investiert in UnameIT - SignPath erhält 5 Millionen Euro - Stephan Kuntner wird Executive Director bei Aon - NeXtWind erwirbt zwölf Windparks in Deutschland - ScreenPoint Medical übernimmt Biomediq A/S - Bizzdesign übernimmt Alfabet - Sparkassen beteiligen sich an neoshare AG

EnBW-Tochter Enpulse gründet Solar-Startup Dach für Dach

Mit dem neuen Startup Dach für Dach treibt die EnBW-Tochter Enpulse den Ausbau von Solarenergie in Mehrfamilienhäusern voran. Während bislang nur 1 % der 3,3 Millionen deutschen Mehrfamilienhäuser mit Photovoltaikanlagen ausgestattet sind, bietet das Startup erstmals ein rentables Modell für kleinere Gebäude mit bis zu 12 Wohneinheiten. Im Fokus stehen vereinfachte Mieterstromlösungen, die Vermieter:innen langfristige Renditen von 5 bis 15 % ermöglichen und gleichzeitig die Stromkosten für Mieter:innen senken. Kern des Ansatzes ist eine intelligente Kombination aus moderner Stromzähler-Hardware und innovativer Software zur Planung, Verwaltung und Abrechnung.

Main Capital Partners investiert in UnameIT zur Förderung von Automobilsoftware

Main Capital Partners hat eine Mehrheitsbeteiligung an UnameIT, einem führenden niederländischen Anbieter von Softwarelösungen für die Automobilindustrie, erworben. UnameIT bietet eine umfassende Lösungssuite für den Verkaufs- und Aftersales-Bereich, einschließlich Lead- und Verkaufsmanagement sowie Marketingkampagnen. Mit Kunden wie Renault, Ford und Bosch adressiert das Unternehmen Händler, OEMs und Leasinggesellschaften. Main plant, UnameIT durch Internationalisierung und gezielte Übernahmen zu stärken. CEO Robert van Adelerhof sieht die Partnerschaft als wichtigen Schritt zur Expansion in Europa. Main möchte das Unternehmen bei der Digitalisierung der Branche und beim Markteintritt in Deutschland unterstützen.

Senseera mit 7,1 Millionen Dollar Seed

Das Biotech-Startup Senseera, spezialisiert auf flüssige Biopsien und chromatinbasierte Epigenomik, hat eine Seed-Finanzierungsrunde über 7,1 Millionen Dollar unter der Leitung von Lightspeed Venture Partners abgeschlossen. Mit dieser Investition wird die Weiterentwicklung der GEM BIOMARKERS™-Plattform beschleunigt, die mithilfe von cfChIP-seq-Technologie präzise molekulare Einblicke aus einfachen Blutproben ermöglicht. Die Plattform zielt auf die frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten ab, insbesondere bei Lebererkrankungen, die weltweit 25 % der Bevölkerung betreffen.

SignPath erhält 5 Millionen Euro für Ausbau der Software-Lieferketten-Sicherheit

TIN Capital, ein führender europäischer Cybersecurity-Investor aus den Niederlanden, investiert 5 Millionen Euro in das österreichische Unternehmen SignPath. SignPath ist bekannt für sichere, automatisierte Code-Signing-Lösungen, die Software-Lieferketten schützen und Integrität sowie Compliance gewährleisten. Die Mittel aus der Series-A-Finanzierung ermöglichen die Plattform-Expansion, verstärkte Markterschließung in Europa und Wachstum in den USA. TIN Capital sieht in SignPath einen Schlüsselakteur zur Absicherung moderner Softwareentwicklung und Pipeline-Integrität gegen Cyberbedrohungen.

Pepticom sichert 6,6 Millionen Dollar

Das auf AI-gestützte Peptid-Therapeutika spezialisierte Unternehmen Pepticom hat eine Series A1-Finanzierungsrunde mit 6,6 Millionen Dollar abgeschlossen, angeführt von Japan Israel High Tech Ventures 2 LP. Die Mittel fließen in die Entwicklung eines oralen IL-17-Inhibitor-Programms zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie Psoriasis und psoriatischer Arthritis. Pepticom nutzt maschinelles Lernen, um stabile, synthetische zyklische Peptidomimetika mit hoher Wirksamkeit zu entwerfen. Seine proprietäre Plattform kombiniert modernste Biochemie mit der Fähigkeit, über 10⁸⁰ mögliche Peptidstrukturen zu erforschen, wodurch die Entwicklungskosten und -zeiten drastisch reduziert werden.

Personalien

Stephan Kuntner wird Executive Director für China Global Solutions Europe bei Aon

Stephan Kuntner, Aon

Aon stärkt seine strategische Ausrichtung auf den chinesischen Wachstumsmarkt und ernennt Dr. Stephan Kuntner zum Executive Director für China Global Solutions Europe. Kuntner, ein erfahrener Jurist mit über 13 Jahren Expertise im internationalen Geschäft mit Fokus auf China, wird die Betreuung chinesischer Investoren in Deutschland und Europa weiter ausbauen. Zuvor leitete er die China Division der Funk Gruppe. Sein Vorgänger, Jan Körner, konzentriert sich künftig auf seine Rolle als COO von Aon Deutschland. Die Ernennung unterstreicht Aons Engagement für die Internationalisierung und den Ausbau der Marktpräsenz in Europa.

Weitere Startupmeldungen

NeXtWind erwirbt zwölf Windparks in Deutschland

(c) NeXtWind

NeXtWind hat zwölf Windparks in West-, Nord- und Ostdeutschland übernommen. Die Anlagen mit einer aktuellen Kapazität von 140 MW sollen durch Repowering auf über 300 MW ausgebaut werden. Damit verfügt NeXtWind nun über 230 Windkraftanlagen in 37 Windparks und eine Repowering-Kapazität von 1,4 GW, was der Versorgung von rund einer Million Haushalten entspricht. Die Übernahme erfolgte im Rahmen eines Share-Deals mit Nadara, einem großen unabhängigen Stromerzeuger in Europa. NeXtWind plant, bis 2028 ein Erzeugungspotenzial von 3.000 MW zu erreichen und durch technologische Optimierung sowie Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinden die Energieerzeugung weiter auszubauen.

ScreenPoint Medical übernimmt Biomediq A/S

Das niederländische Unternehmen ScreenPoint Medical hat Biomediq A/S übernommen, einen Spezialisten für die Entwicklung quantitativer Bildbiomarker. Die Übernahme erweitert die Fähigkeiten der KI-gestützten Brustkrebsvorsorgeplattform Transpara um verbesserte Risikoanalysefunktionen. Basierend auf volumetrischer Dichtemessung, Läsionserkennung und Texturanalyse unterstützt Transpara die frühzeitige Krebsdetektion und personalisierte Vorsorge. Die Integration der Biomediq-Technologie baut die führende Position von Transpara weiter aus, um Frauen weltweit bessere Ergebnisse bei der Brustkrebsfrüherkennung zu ermöglichen.

Bizzdesign übernimmt Alfabet

Bizzdesign hat Alfabet von der Software AG übernommen. Mit dieser dritten strategischen Akquisition nach der Übernahme von MEGA International erweitert Bizzdesign sein Angebot und stärkt seine globale Präsenz. Die kombinierte Gruppe betreut 2.000 Kunden weltweit und bietet mit den Plattformen Horizzon, HOPEX und Alfabet umfassende Lösungen für EAM, SPM und Business Process Management (BPM). Die Übernahme unterstreicht die langfristige Wachstumsstrategie von Bizzdesign und den Fokus auf Innovation und Kundenmehrwert.

Advisense mit Übernahme von CR Consulting

Advisense, führender Anbieter von Governance-, Risk- und Compliance-Dienstleistungen (GRC) in der nordischen Region, gibt die Übernahme der dänischen Beratungsfirma CR Consulting bekannt. CR Consulting, gegründet 2019, ist auf Kreditrisikomanagement und regulatorische Prozesse für Banken spezialisiert. Mit dieser Akquisition baut Advisense seine Expertise im Bereich Risikomanagement auf insgesamt 130 Expert:innen aus und erhöht die Kapazität für internationale Expansion sowie Cross-Selling.

Sparkassen beteiligen sich an neoshare AG

Nico Singer, CEO und Gründer der neoshare AG | © neoshare AG

Die Hamburger Sparkasse, Sparkasse KölnBonn, Sparkasse Hannover und Kreissparkasse Ludwigsburg haben Anteile an der neoshare AG erworben und schließen sich als strategische Partner den Volksbanken an. Gemeinsam entsteht eine gruppenübergreifende Branchenlösung für die gewerbliche Immobilienfinanzierung, die eine effizientere Zusammenarbeit zwischen Instituten sowie mit Kunden und Partnern ermöglicht. Das zusätzliche Kapital fließt in die Weiterentwicklung der KI-basierten Plattform, den Ausbau der Forschung und die Expansion von neoshare, die weiterhin unabhängig und mehrheitlich vom Gründer geführt wird.



Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

Investor 2003 Den Haag Main Capital Partners Das Enterprise-Software-Business gemeinsam vorantreiben

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge