Terra One erhält 150 Millionen Euro Mezzanine-Finanzierung

Kapital für Speicherprojekte. Mit der Finanzierung kann Terra One Investitionen von bis zu 750 Mio. € tätigen und rund 3 GWh Speicherkapazität errichten.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Berlin, 18. September 2025

Das Berliner Energie-Startup Terra One hat sich eine Mezzanine-Finanzierung von bis zu 150 Millionen Euro durch den globalen Vermögensverwalter Aviva Investors gesichert. Mit dem Kapital will das Unternehmen den Ausbau von Großbatteriespeichern in Europa beschleunigen. Die Vereinbarung ermöglicht es Terra One, bis zu 750 Millionen Euro in neue Projekte zu investieren und eine Gesamtkapazität von rund 3 GWh zu errichten.

Dieses Finanzierungspaket ist ein Meilenstein für Terra One und die Energiewende in Europa.

Tony Schumacher, Gründer und CEO von Terra One

Batteriespeicher zur Netzstabilisierung

Terra One entwickelt und betreibt großskalige Batteriespeicheranlagen, die Schwankungen im Stromnetz ausgleichen sollen. Angesichts des steigenden Anteils erneuerbarer Energien wie Wind- und Solarstrom steigt der Bedarf an flexiblen Lösungen, um Versorgungssicherheit und Netzstabilität zu gewährleisten. Nach Angaben des Unternehmens entspricht die geplante Kapazität von 3 GWh in etwa der Stromversorgung von 20 Prozent aller deutschen Haushalte für eine Stunde.

Wir investieren in Terra One, weil das Unternehmen gezeigt hat, dass es Projekte schnell, zuverlässig und nach höchsten Standards umsetzen kann.

Adam Irwin, Director of Infrastructure Equity bei Aviva Investors

Die Struktur ermögliche es, laut Schumacher, flexibel und skalierbar zu wachsen und die Position als unabhängiger Speicherentwickler auszubauen. Auch der Kapitalgeber betont die Bedeutung des Geschäftsmodells. Ziel sei es, den europäischen Speichermarkt auf ein neues Niveau zu heben.

Nächste Schritte und Partner

Mit der frischen Finanzierung will Terra One eine Reihe von baureifen Projekten starten. Begleitet wurde die Transaktion von Elgar Middleton Infrastructure & Energy Finance LLP sowie der Kanzlei Hogan Lovells. Das Startup sieht sich durch die Partnerschaft mit Aviva Investors gut aufgestellt, um den Ausbau der Speicherinfrastruktur in Europa maßgeblich voranzutreiben.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge