Mergers & Aquisitions

The Exploration Company übernimmt Thrustworks GmbH

Mit der Akquisition baut TEC Fertigungskapazitäten in NRW aus, schafft neue Arbeitsplätze und stärkt die Resilienz europäischer Lieferketten für Raumfahrt und Verteidigung.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · München, 17. November 2025

Die europäische Raumfahrtfirma The Exploration Company (TEC) hat die Übernahme der Thrustworks GmbH bekanntgegeben. Das Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen ist auf die additive Fertigung komplexer Antriebskomponenten spezialisiert und stärkt künftig die Lieferkette sowie die technologische Basis von TEC. Mit der Akquisition schafft TEC die Grundlage für zusätzliche Fertigungskapazitäten, neue Arbeitsplätze und eine vertiefte Industrialisierung kritischer Raumfahrttechnologien in Deutschland.

Erweiterte Kompetenzen in Hochleistungswerkstoffen und Beschichtungen

Thrustworks verfügt über Expertise in der Verarbeitung gedruckter Refraktärmetalle, der Entwicklung oxidationsbeständiger Beschichtungen und der Herstellung komplexer Antriebskomponenten. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit, Hochleistungs-Schubkammern aus der Niob-Legierung C103 additiv zu fertigen und zu beschichten. Eine Technologie, die in der EU bislang nur selten kommerziell verfügbar war.

Diese Komponenten werden sowohl in zivilen Raumfahrtanwendungen als auch im Verteidigungsbereich eingesetzt. Mit der Integration dieser Technologie gewinnt TEC eine Schlüsselkompetenz, die zu einer höheren Fertigungstiefe, mehr Unabhängigkeit von globalen Lieferketten und einer beschleunigten Umsetzung technischer Entwicklungsprogramme führt.

Investitionen und Kapazitätsausbau in Nordrhein-Westfalen

Im Zuge der Übernahme wird Thrustworks seine Produktionsanlagen in Nordrhein-Westfalen vergrößern und neue Fertigungslinien aufbauen. Zudem soll das Team erweitert werden, um die steigende Nachfrage aus den Bereichen Raumfahrt, Verteidigung und angrenzenden Industrien bedienen zu können.

Wir beabsichtigen, unseren Kunden Anwendungen anzubieten, die von Satellitentriebwerken bis hin zu Triebwerken für Verteidigungszwecke reichen.

Hélène Huby, CEO und Gründerin von The Exploration Company

Die Investitionen stärken nicht nur die interne Roadmap von TEC, sondern ermöglichen auch neue externe Umsatzpotenziale. Die erweiterten Kapazitäten sollen Unternehmen unterstützen, die bei Antriebskomponenten vor ähnlichen technischen und regulatorischen Herausforderungen stehen.

Strategischer Schritt zur Stärkung einer widerstandsfähigen Lieferkette

TEC verfolgt das Ziel, seine Produkte so zu entwickeln, dass sie sowohl die eigenen Programme als auch externe Kundenanforderungen bedienen können. Die interne Kontrolle über Leistung, Qualität und Produktionsprozesse ermöglicht eine klare technologische Differenzierung. Gleichzeitig sieht das Unternehmen wachsende Chancen in der Vermarktung seiner Lösungen an Dritte.

Der Beitritt zu TEC ist ein entscheidender Schritt für Thrustworks. Gemeinsam werden wir unsere Aktivitäten in Nordrhein-Westfalen ausbauen und unsere additiven Fertigungskapazitäten erweitern, um die widerstandsfähige Raumfahrt-Lieferkette Europas zu stärken.

Christopher Mihm, Geschäftsführer von Thrustworks GmbH

Die Übernahme von Thrustworks unterstützt diesen Ansatz, indem technologische Fähigkeiten gebündelt und skalierbar gemacht werden. Für TEC bedeutet der Schritt eine stärkere Position im europäischen Markt und mehr Resilienz in einem zunehmend dynamischen Raumfahrtumfeld.

The Exploration Company

The Exploration Company wurde 2021 von Hélène Huby gegründet und zählt zu den führenden europäischen Unternehmen im Bereich Raumfahrtlogistik. Das Ziel des Unternehmens ist der Aufbau eines zugänglichen, nachhaltigen und partnerschaftlichen Systems für Raumtransport und Versorgung. Mit rund 400 Mitarbeitenden an Standorten in München, Bordeaux, Turin, Luxemburg, Houston und Dubai entwickelt TEC modulare Raumfahrtsysteme für internationale Kunden.
Im Jahr 2024 schloss TEC eine Series-B-Finanzierungsrunde über 150 Millionen Euro, eine der größten Kapitalrunden im europäischen Raumfahrtsektor.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge