Cybersecurity

TrustNXT sichert €1,6 Mio. Pre-Seed

Mit Kryptografie und Computer Vision will das Spin-off von Basler AG digitale Medien in B2B-Anwendungen fälschungssicher machen.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Hamburg, 04. September 2025

Das Hamburger Startup TrustNXT, ein Spin-off des Bildverarbeitungsspezialisten Basler AG, hat in einer Pre-Seed-Runde €1,6 Millionen Kapital eingesammelt. Die Finanzierung wird von den Frühphaseninvestoren D11Z.Ventures und High-Tech Gründerfonds (HTGF) getragen. Das Geld soll in die Weiterentwicklung und Skalierung einer Sicherheitsplattform fließen, die Bilder und Videos in kritischen B2B-Anwendungen zuverlässig vor KI-basierter Manipulation und Cyberangriffen schützt.

Mit dem Aufstieg generativer KI, die täuschend echte Bilder oder Videos erzeugen kann, steigt auch das Risiko für Versicherungen, Industrie und öffentliche Sicherheit. TrustNXT adressiert diesen Markt mit einer Lösung, die Vertrauen und Integrität in digitale Medien zurückbringen soll.

Kryptografie trifft Computer Vision

TrustNXT entwickelt eine Softwareplattform für Manipulationsschutz, die Kryptografie, Computer Vision und eine patentierte Trust-Technologie kombiniert. So lassen sich visuelle Daten zuverlässig auf ihre Echtheit prüfen und gegen Veränderungen absichern.

In einer Welt, in der KI täuschend echte Bilder in Sekunden erzeugt, sind Vertrauen und Datenintegrität entscheidend. Unsere Mission ist es, diese Integrität für Unternehmen zu sichern.

Ariane Scheer-Danielsson, Co-Founder & Managing Director von TrustNXT

Versicherungen als Vorreiter-Markt

Eine erste Anwendung findet die Lösung im Versicherungssektor. Manipulierte Schadensfotos gehören dort zu den größten Herausforderungen. Mit TrustNXT können Versicherer Bildbetrug verhindern, Claims- und Underwriting-Prozesse automatisieren und dabei Kosten wie Bearbeitungszeit erheblich reduzieren.

Die von TrustNXT eingesetzte Technologie erzeugt einen technisch einzigartigen Fingerabdruck der Sensordaten direkt am Entstehungsort eines Mediums. erklärt. Dieser Nachweis ist physisch, unverfälschbar und belegt zweifelsfrei die Herkunft digitaler Inhalte.

Patrick Schmitt, Principal bei D11Z.Ventures

Für die Branche bedeutet dies, das Wettrennen zwischen KI-Manipulation und Erkennungstechnologien wird entschärft. Manipulation wird schlicht obsolet.

Vertrauen als Wirtschaftsfaktor

Auch der HTGF sieht in TrustNXT einen strategisch wichtigen Ansatz. "Vertrauen ist die Grundlage einer funktionierenden Wirtschaft. Wichtige Entscheidungen basieren heute auf digitalen Medien wie Fotos und Videos", sagt Tizian Hoppen, Senior Investment Manager beim HTGF. "TrustNXT hat uns mit ihrer Deep-Tech-Lösung für digitales Vertrauen überzeugt."

Blick in die Zukunft

Das frische Kapital soll den Ausbau der Technologie vorantreiben. Besonders im Fokus steht der Echtzeitschutz für Videodaten in industriellen Anwendungen. Erste Pilotprojekte in diesem Bereich sind für 2026 geplant.

Gegründet wurde TrustNXT 2024 in Hamburg. Das Spin-off bringt die Expertise des Mutterunternehmens Basler AG in visueller Datenverarbeitung mit einem Gründerteam zusammen, das technologische Kompetenz mit Business- und Marktwissen verbindet. Neben Versicherungen plant das Startup, mittelfristig weitere Vertikalmärkte wie Industrie, Logistik und öffentliche Sicherheit zu erschließen.

Mit seiner Lösung setzt TrustNXT dort an, wo generative KI zu neuen Risiken führt: beim Vertrauen in Bilder und Videos. Das Startup zeigt, wie Deep-Tech aus Europa nicht nur aktuelle Probleme adressiert, sondern ganze Branchen neu absichern kann.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge