Finsurtech

Überzeichnetes Seed-Funding von 3,5 Millionen Euro für Vinlivt

Vinlivt ist die Plattform für Finanzberater, die Papierkram überflüssig macht und Beratung spürbar einfacher gestaltet.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · München, 17. September 2025

Das Münchner Finsurtech Vinlivt hat seine Seed-Runde erfolgreich abgeschlossen und dabei 3,5 Millionen Euro eingesammelt. Dies ist doppelt so viel wie ursprünglich geplant. Ziel der Runde waren 1,75 Millionen Euro, am Ende konnten Investoren jedoch deutlich mehr Kapital beisteuern. Neben amerikanischen Investoren beteiligten sich das internationale Fintech-Ökosystem Tenity, ein Family Office sowie strategische Angel-Investoren aus der Branche, darunter Christian Schwalb, Olaf Zöftig, Andreas Kötterheinrich und Marcus Knispel. Zusätzlich flossen 700.000 Euro aus staatlichen Innovationsförderungen in die Finanzierungsrunde ein.

Ausbau der Beraterplattform für Großvertriebe und Versicherungen

Mit dem frischen Kapital will Vinlivt seine digitale Plattform für Finanzberater und Vertriebe stark ausbauen. Die Nachfrage von Großvertrieben und Versicherungen nimmt zu, erste Enterprise-Kunden sollen in Kürze starten. Herzstück ist die sichere und moderne Kommunikation zwischen Beratern und Endkunden über die Vinlivt App. Damit können Beratungsprozesse vollständig digitalisiert und das Backoffice mit künstlicher Intelligenz smart automatisiert werden. Das verspricht nicht nur mehr Effizienz, sondern vor allem mehr Zeit für die Kundenbetreuung.

REST-API und Wealth Management als nächste Schritte

Ein zentraler Bestandteil der Roadmap ist die Entwicklung einer eigenen REST-API, die durch KI unterstützt wird. Sie ermöglicht es, Drittsysteme schnell und unkompliziert anzubinden. Parallel dazu wird der Bereich Wealth Management als modulare Erweiterung in die Plattform integriert – unter anderem durch die Anbindung von API-basierten Lösungen von Evergreen. Damit will Vinlivt mehr Alltagsrelevanz schaffen, neue Beratungswege eröffnen und den messbaren Kundenwert steigern.

Positionierung als Infrastrukturplattform

Langfristig positioniert sich Vinlivt als technologische Infrastruktur für Finanzvertriebe, Versicherer und Banken, die eine direkte Verbindung zu ihren Kunden ermöglicht. Ziel ist es, die Kundenschnittstelle zu verbessern und nachhaltig zu sichern, während Berater durch digitale Tools entlastet werden. Bereits 2024 bericheteten wir auf der Startbase über erfolgreiche Pre-Seed für das Startup.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge