viboo schließt 3,3 Mio. € für den Schritt nach Deutschland ab

Das Schweizer Climate- und PropTech-Startup viboo hat erfolgreich seine zweite Finanzierungsrunde in Höhe von 3,3 Mio. € abgeschlossen (Wir berichteten bereits 2023 über die erste Runde). Die Runde wird von Realyze Ventures angeführt, beteiligt sind zudem die Zürcher Kantonalbank, Bestandsinvestoren wie HTGF und Swisscom sowie weitere Neuinvestoren.
Gebäudeautomation für Energieeffizienz und Dekarbonisierung
Gebäude verursachen weltweit über 40 % der CO₂-Emissionen. Die EU schreibt vor, dass der Bestandsgebäudebestand bis 2050 Netto-Null erreichen muss. Bereits bis 2030 müssen Millionen gewerblicher Gebäude ihre Energieeffizienz verbessern, sonst drohen Stranded Assets. Gebäude mit geringer Energieeffizienz verlieren heute jährlich bis zu 4 % ihres Werts.
Wir haben in der Schweiz die Basis gelegt – über 40 zufriedene Kunden und signifikante Energieeinsparungen. Jetzt gehen wir den nächsten Schritt mit dem Eintritt in Deutschland, wo die Kombination aus Energiepreisen und Regulatorik für starken Pull sorgt.
Felix Bünning, Mitgründer viboo
viboo entwickelt ein nachrüstbares, kabelloses Cloud-System, das sich mit bestehenden IoT-Geräten wie smarten Thermostaten in Gewerbeimmobilien verbindet. Die KI steuert das Heizverhalten vorausschauend, ohne Komforteinbußen, mit geringem Investitionsaufwand und schnellem ROI.
Bereits heute ist die Lösung in über 100 Gebäuden im Einsatz und erreicht durchschnittlich 27 % Energieeinsparungen. Bestandskunden haben ihr Vertragsvolumen im letzten Jahr um den Faktor 8 gesteigert.
Skalierbarer Ansatz und Partnerschaften
viboo setzt nicht auf eigene Hardware, sondern auf Produkte führender Gebäudetechnik-Hersteller sowie offene Softwareschnittstellen. Dank der Installations-App können Partner und Installateure die Lösung schnell implementieren. Neben Direktverkäufen an öffentliche Auftraggeber und Real-Estate-Unternehmen arbeitet viboo eng mit Installations- und Facility-Management-Dienstleistern zusammen.
viboo adressiert einen sehr großen Markt: die Dekarbonisierung von Bestandsgebäuden. Die einfache Implementierung und der schnelle ROI sorgen für hohe Zufriedenheit bei Kunden und Nutzern.
Marnix Roes, Realyze Ventures
Die Plattform wird zudem um Funktionen wie individuelle Heizkostenabrechnung erweitert, um den deutschen Marktbedürfnissen gerecht zu werden. Mit dem Netzwerk von Realyze Ventures kann die Go-to-Market-Strategie in Deutschland beschleunigt werden.
Vielfach ausgezeichnet, aber nicht passend für alle Fälle
viboo hat seine Wurzeln in führender Forschung an Empa, der ETH Zürich, der RWTH Aachen und dem Lawrence Berkeley National Lab. Die Gründer und das Unternehmen haben mehrere prestigeträchtige Auszeichnungen erhalten, darunter:
- BRIDGE-Stipendium
- Alle Venture Kick-Stufen
- Innobooster der Gebert Rüf Stiftung
- Swiss GreenTech Startup Battle
- Empa Innovation Award
- ETH-Medaille
Die Technologie von viboo eignet sich besonders für Bestandsgebäude, in denen bereits smarte Thermostate oder andere IoT-fähige Hardware verbaut sind. Gerade bei Kunden mit ineffizientem Heizverhalten oder fehlender Optimierung stößt die Lösung daher auf großes Interesse, da sie schnell Wirkung zeigt und Energieeinsparungen erzielt. Gleichzeitig ist dies aber auch eine Einschränkung: In vielen Gebäuden, etwa im klassischen produzierenden Gewerbe, im familiengeführten Mittelstand oder in ländlichen Regionen, fehlt oft die notwendige Grundausstattung an digitaler Hardware. Hier stößt viboo an Grenzen. Als Übergangslösung in einem Marktsegment, das bereits teil-digitalisiert ist, bietet das Startup jedoch einen echten Mehrwert, auch wenn es nicht flächendeckend auf den gesamten Gebäudebestand anwendbar ist.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?