Vsquared Ventures legt 165-Millionen-Euro-Fonds auf

Die Münchner VC-Firma will mit dem Fonds Deeptech-Innovatoren fördern, die sich noch in der Early Stage befinden.
Das Münchner Venture Capital-Unternehmen Vsquared Ventures hat einen neuen Fonds aufgelegt, der ein Volumen von 165 Millionen Euro hat. Der Fonds richtet sich an Innovatorinnen und Innovatoren im Deeptech-Bereich, mit einem Fokus auf die Lösung globaler Probleme, wie eu-startups schreibt. Vsquared Ventures investiert seit 2016 mit einem Fokus auf diesen Bereich.
Es ist der dritte Fonds des Unternehmens für Early-Stage-Unternehmen. Lise Rechsteiner stößt als neuer General Partner zu Vsquared, um den Fonds zu betreuen. Zuvor arbeitete sie bei Rocket Internet, Bauer Venture Partners und Nordic Impact und gründete den Deeptech-Fonds Propagator Ventures mit. Die ersten geförderten Start-ups sind Cylib, das eine Lösung für das Recycling von Lithium-Batterien entwickelt und das Spacetech Constellr.
„Europäische Deeptech ist heutzutage die attraktivste Investmentmöglichkeit“, sagt Thomas Oehl, General Partner bei Vsquared. „Weil die attraktivsten Märkte auch die größten Herausforderungen der Gesellschaft adressieren.“

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:


FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?