Yaak Technologies erhält Fördermittel von der Investitionsbank Berlin

Yaak Technologies kann sich eine Förderung in Millionenhöhe sichern. Ihr Start-up entwickelt eine Lernplattform für Fahrschüler.
Yaak Technologies hat Fördermittel aus dem Programm „Pro Fit“ der Investitionsbank Berlin erhalten. Mit den Geldern kann das Berliner Start-up sein Projekt zur autonomen Fahrunterstützung umsetzen. Kofinanziert wird das Projekt vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.
Søren Halskov Nissen, Harsimrat Sandhawalia und Martin Zielinski haben Yaak Technologies 2019 in Berlin gegründet. Das Start-up hat eine Lernplattform für die Fahrerschulung entwickelt. Mithilfe von Virtueller Realität können Fahrschüler in 3D-Fahrsimulationen üben und mehr Fahrstunden zu geringeren Ausbildungskosten absolvieren. Die gewonnenen Daten helfen auch bei der Weiterentwicklung des autonomen Fahrens.
„Wir erleben aktuell, welche Möglichkeiten autonomes Fahren bietet, wenn wir vorhandene technische Möglichkeiten ideal nutzen“, sagt Yaak Technologies-Mitgründer Søren Halskov Nissen. „Als Einstieg in die komplexe Materie wird eine Virtual-Reality-Plattform im Fahrzeug die Ausbildung für sichere Fahrer ermöglichen.”

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:


FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?