FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

brillen.de
laden ...
- Ernährung & Verbrauchsmaterial
- Wachstumsphase
- Plattform
- B2C
- 2012
-
51-100 Mitarbeiter
- Existiert
- Schönefeld, DE
- brillen.de
- brillen.de AG
Profile is not claimed
This profile is created by the Startbase Analyst Team. If you are a team member of this company you can claim the profile in order to make changes to it.
Is this your company? Claim profile
Nachrichten über brillen.de

Gemeinsam stark - Das brillen.de Partnerprogramm SuperVista AG
DGAP-Media / 18.09.2020 / 09:18 Sorgenfrei in die Zukunft schauen - Mit der Unterstützung von brillen.de Schönefeld, 18.09.2020: Die Suche nach einer Nachfolge für ihr Geschäft bereitet vielen Optikern Sorge. So auch Andreas Völker (61). Seit 43 ...
18.09.2020

brillen.de wächst nur noch minimal – Verlust steigt auf 6,7 Millionen
Im Jahresabschluss 2017 weist das Unternehmen brillen.de einen Umsatz in Höhe von knapp 63,3 Millionen Euro aus. Zum Vergleich: 2016 lag der Umsatz bei 59,7 Millionen Euro. 2015 waren es 29,4 Millionen. Gleichzeitig stieg der Personalaufwand der Jungfirma um 40 %.
02.07.2019

Startups, die richtig Umsatz machen – abseits von zalando
Grownups wie zalando bewegen inzwischen 5,4 Milliarden Euro Umsatz pro Jahr. Neben dem deutschen Tech-Dickschiff gibt es aber noch mehr junge und reife Firmen, die einen Blick wert sind. Hier einige bekannte und weniger prominente Digital-Unternehmen, die richtig fett Umsatz machen.
06.05.2019

brillen.de: Umsatz steigt rasant; Verluste noch rasanter
Seit 2016 ist brillen.de im Höhenrauch. Im Jahresabschluss 2016 weist das Unternehmen einen Umsatz von 60 Millionen Euro aus. Aus einem Jahresüberschuss von rund 1,1 Millionen Euro wurde aber gleichzeitig ein Jahresfehlbetrag in Höhe von 4,9 Millionen.
02.08.2018

"Uber ist der Anführer unseres Anti-Portfolios" - deutsche-startups.de
Wieder einmal gewähren uns mehrere Kapitalgeber einen Einblick in ihr Anti-Portfolio. "Uns gibt es ja erst seit zwei Jahren, da ist die Liste alleine zeitbedingt noch nicht lang. HometoGo kann ich aber definitiv nennen", sagt Iskender Dirik von Bauer Venture Partners.
12.04.2017

“Sind nicht auf der Suche nach ‘the next unicorn'” - deutsche-startups.de
"Mit einem Team von 23 Personen bestehend aus Analysten, Investment Managern, Controllern, Rechtsanwälte, Steuerberatern und Investors Relations managen wir aktuell rund 70 Beteiligungen an Startups bzw. 5 VC-Fonds mit einem Gesamtvolumen von 200 Millionen", sagt Jan Alberti von bmp.
23.01.2017

5 Start-ups, die 2016 große Geldsammler waren - deutsche-startups.de
Mehrere dutzend Strt-ups sammelten im vergangenen Jahr mehr als 10 Millionen Euro ein. GoEuro etwa holte sich stattliche 70 Millionen Dollar. Insgesamt flossen damit bisher rund 150 Millionen Dollar in die Berliner Reisesuchmaschine. Hier 5 Start-ups, die 2016 große Geldsammler waren.
16.01.2017

Die wichtigsten und größten Start-up-Investitionen 2016 - deutsche-startups.de
In aller Kürze lassen wir an dieser Stelle noch einmal die wichtigsten, interessantesten und größten Investitionen, also Finanzierungsrunden, des vergangenen Jahres Revue passieren. Dabei geht es unter anderem um HelloFresh, SoundCloud, Flixbus, GoEuro und brillen.de.
09.01.2017

Ein Optiker geht online
Die drei Gründer Daniel Thung, Christine Kamppeter und ihr Mann Matthias Kamppeter leiten das Startup Brillen.de Je dichter ich dem Hauptquartier von Brillen.de komme, desto dörflicher wird die Umgebung. Im brandenburgischen Wildau südlich von Berlin soll eines der wachstumsstärksten Startups in...
29.12.2016

"Wir brauchen ein Ökosystem für Wachstum" - deutsche-startups.de
"Wir brauchen in Deutschland ein Ökosystem für Wachstum. Derzeit haben wir einen Flickenteppich. Das Kapital ist zwar da, das passenden Umfeld zur Wachstumsfinanzierung aber noch nicht. Investitionen kommen oft noch nicht dort an, wo sie benötigt werden", sagt Hauke Stars, Mitglied des Vorstands...
07.10.2016

Die (bisher) größten Investitionen des Jahres - deutsche-startups.de
In aller Kürze lassen wir an dieser Stelle noch einmal die wichtigsten, interessantesten und größten Investitionen, also Finanzierungsrunden, des laufenden Jahres Revue passieren. Dabei geht es unter anderem um brillen.de, Number26, Blacklane, FinanceFox, Outfittery und Clark.
05.10.2016
Guter Blick: TCV investiert mit Orrick in brillen.de « JUVE
JUVE
09.08.2016

5 Start-ups, die derzeit einen extrem guten Lauf haben - deutsche-startups.de
Eine ganze Reihe Start-ups sorgte zuletzt mit großen und sehr großen Finanzierungsrunden für Aufsehen. Ein gutes Zeichen für den Gründerstandort Deutschland und die jeweiligen Start-ups. Hier einmal 5 Start-ups, die derzeit einen extrem guten Lauf haben - darunter Service Partner One.
29.07.2016

Online-Optiker: Brillen.de greift mit 45-Millionen-Investment an
Im Kampf um den Brillenmarkt sammelt Brillen.de auf einen Schlag 45 Millionen Euro ein Das Start-up setzt auf einen anderen Ansatz als Mr. Spex & Co.
07.07.2016

Silicon-Valley-Investor investiert 45 Millionen in brillen.de
brillen.de sammelt 45 Millionen Euro ein. Das Geld stammt vom US-Investor Technology Crossover Ventures (TCV), der bisher nicht in Deutschland aktiv war. brillen.de wurde 2012 von Matthias Kamppeter, seiner Frau Christine Kamppeter, Daniel Thung und gutscheine.de-Gründer Marcus Seidel gegründet.
07.07.2016
Umfassende Startup-Listen:
Startups aus Schönefeld Startups aus Brandenburg Startups aus DeutschlandRelated companies


EGYM
Intelligente Fitnessstudio-Lösungen und Fitness-Apps für Betreiber, Trainer und Mitglieder. 

SoundCloud
Online Musik-Streaming Dienst. 

HelloFresh
Vertrieb von Kochboxen mit Rezepten und frischen Zutaten für einzelne Gerichte. 

signavio
Webbasierte Prozess- und Entscheidungsmanagement-Software 

N26
N26 ist die erste Bank, die du lieben wirst. Sie bietet ein mobiles Bankkonto ohne versteckte Gebühren. 

Babbel
Lerntool für neue Fremdsprachen durch Verbindung effektiver Lernmethoden mit modernster Technologie. 

Movinga
Vermittler von Umzugsservices. 

Outfittery
Online Bekleidungsshop mit individualisierten Empfehlungen. 

Contentful
API-Content-Management-Plattform zur Erstellung, Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten auf digitalen Kanälen. 

Blacklane
Globale Buchungsplattform für Chauffeurdienstleistungen. 

Shore
Software zur Termin- und Kundenverwaltung mit eigener App, sowie Integrationen wie Google Ads und Instagram. 

Juniqe
E-Commerce für einzigartige und bezahlbare Kunst. 

orderbird
Entwicklung von ipad-Kassensystemen für die Gastronomie. 

Flixbus
Anbieter und Buchungsplattform für Fernreisen. 

Tado
Smart-Home Gerät zur Heizungsaussteuerung, das dabei hilft Geld und Energie einzusparen. Weitere Startups in der Nähe von brillen.de


invoicefetcher
Cloud-Software zur vollautomatischen Verwaltung und Archivierung von Eingangsrechnungen. 

Malindo
Technologische Lösungen, die es den Einzelhändlern ermöglichen, Rücksendungen zu erfassen, zu bearbeiten und weiterzuverkaufen. 

Malindo
Wir bieten eine Rückwärtslogistik-Lösung für Versandhändler an. 

SQC-QualityCert
Anbieter von Zertifizierungen im Bereich Arbeitgeber, Service und Nachhaltigkeit. 

Transmatico
Digitalisiert automatisch Druckprodukte als Digital First Produkte direkt aus dem PDF-Kunstwerk.