FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

epap
- Finanzen & Versicherung
- Seed Stage
- Plattform
- B2B2C
- 2020
-
1-10 Mitarbeiter
- Existiert
- Hannover, DE
- epap.app
- epap GmbH
Über die Firma
Gegründet wurde das Startup 2020. Passend zur Einführung der Bonpflicht. Eine erste Seed Finanzierung gab es bereits auch im April dieses Jahres und die Userzahlen steigen. Aktuell liegt die App bei ca.10.000 Nutzern. In 15.000 Geräten wurde das System bereits etabliert. Tendenz steigend.
Über das Produkt
Seit dem 1. Januar 2020 gilt in Deutschland das „Kassengesetz für mehr Steuergerechtigkeit“, auch Bonpflicht genannt. Damit soll Steuerbetrug erschwert werden. Das Problem allerdings: Tonnenweise Papier wird verschwendet. Allein im deutschen Einzelhandel sind das jährlich mehr als 20 Millionen gedruckte Quittungen. Dem möchte epap ein Ende setzten. Mit ihrer App für digitale Kassenbons möchten sie die Umweltbelastung reduzieren, Kosten für Unternehmenspartner senken und Kunden einen besseren Überblick über ihre Ausgaben liefern. Der Vorteil die App ist frei nutzbar im Abomodell erhältlich. Lediglich die Buisness und Family Tools sind kostenpflichtig. Für Business Partner fällt eine monatliche Grundgebühr von 5 € pro Gerät an, damit diese die epap Software nutzen können.
Über das Team
Bist du Teil dieses Teams?Vier Freunde eine App. Ihre Vision: Die Digitalisierung des Kassenbons. Gemeinsam möchte epap etwas gegen die mehr als 20 Millionen gedruckten Quittungen und damit einhergehend die enorme Umweltbelastung tun. Auf die Idee kamen zwei der Gründer unabhängig voneinander, in dem sie beide die Überflüssigkeit gedruckter Quittungen in einer digitalisierten Welt erkannten. Beide begannen mit der Entwicklung einer App für digitale Quittungen. Durch die Gründungsberatung der Leibniz Universität in Hannover lernten sie sich dann kennen. Gemeinsam brachten sie die Idee zu einer Gründungsveranstlaung mit und lernten die zwei weiteren Gründer Janis und Gerd kennen. Dem Start von epap stand nichts mehr im Weg.
Team-Mitglieder
Nachrichten über epap


:
Umfassende Startup-Listen:
Startups aus Hannover Startups aus Niedersachsen Startups aus DeutschlandWeitere Startups in der Nähe von epap























