24.06.2020 09:00
|
Volvo und Plugsurfing bieten europaweiten Ladeservice für E-Fahrzeuge
Einfach laden per Ladeschlüssel und Smartphone-App Wer sich für ein vollelektrisches Volvo Modell...
Quelle: MOTORMOBILES
|
13.05.2020 09:00
|
Tesla-Navigation zeigt jetzt auch fremde CCS-Lader – Stille Kooperation mit Plugsurfing?
Tesla gibt Fahrern seiner Elektroautos mehr Lade-Auswahl: In der Navigation werden jetzt CCS-Stationen von Allego gezeigt – und ein Hinweis auf Plugsurfing.
Quelle: TeslaMag.de
|
04.11.2019 09:00
|
Nissan bringt mit Plugsurfing Lade-App an den Start
Berlin - Der Automobilhersteller Nissan hat in Kooperation mit dem Roaming-Dienst Plugsurfing eine neue App für das Laden von E-Autos entwickelt. Mit der "Nissan Charge"-App erhalten Elektromobilisten Zugang zu mehr als 20.000 Ladepunkten in Deutschland, europaweit sind es mehr als 100.000…
Quelle: energate messenger
|
30.07.2018 09:00
|
Jaguar Land Rover mit Plugsurfing: Schnell eine Ladesäule finden und den Ladevorgang bezahlen
Durch die Kooperation von Jaguar Land Rover und dem E-Mobilitäts-Provider Plugsurfing finden Kunden den Weg zur nächsten Ladestation und bezahlen die Aufladung über RFID-Chip. In der Smartphone-App sind aktuell rund 11.000 Ladepunkte in Deutschland und circa 70.000 in Europa hinterlegt.
Quelle: elektroniknet.de
|
27.07.2018 09:00
|
Jaguar Land Rover und Plugsurfing: Einfaches Bezahlen an der Stromladesäule
Fahrer des elektrischen Jaguar I-Pace oder eines Plug-in Hybriden von Land Rover können künftig die Bezahlplattform Plugsurfing beim Laden von Strom nutzen. Beide Unternehmen haben eine Kooperation gestartet, für die Marken Jaguar und Land Rover gibt es Smartphone-Apps mit der Anzeige von freien Ladesäulen.
Quelle: auto motor und sport
|
03.06.2018 09:00
|
Jaguar setzt für I-Pace auf Ladelösung von Plugsurfing
Der Erfolg der Elektromobilität entscheidet sich auch mit der Ladeinfrastruktur. So gibt es derzeit nicht nur eine zu geringe Zahl von Ladestationen, sondern es hapert auch an einem einheitlichen Bezahlsystem. Deshalb setzt Jaguar auf eine Lösung von Plugsurfing.
Quelle: Autogazette
|
17.10.2016 09:00
|
Per App durch den Lade-Dschungel
Mit der Smartphone-Abb PlugSurfing findet man nicht nur die nächste Ladestation für Elektroautos, der Nutzer kann den Strom auch viel einfacher abrechnen.
Quelle: Automobilwoche
|
30.04.2015 09:00
|
"PlugSurfing" für E-Autos: Hier werden Sie geladen!
Wie ein kunterbunter Flickenteppich, so sieht die Infrastruktur in Deutschland aus, wenn man sein E-Auto laden möchte. Zwei junge Männer wollen einen Überblick über das Wirrwarr geben, die Idee ihrer App überzeugte die Investoren. Doch die beiden haben noch größere Pläne.
Quelle: Tagesspiegel
|
04.10.2014 09:00
|
PlugSurfing: Lade-App im Praxistest - COMPUTER BILD
Das Start-up PlugSurfing will in einer App alle Ladestationen für Elektroautos verzeichnen und die Zahlung vereinfachen.
Quelle: COMPUTER BILD
|