FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?
Savedo
laden ...
- Finanzen & Versicherung
- Steady Stage
- Plattform
- B2B2C
- 2014
-
1-10 Mitarbeiter
- Existiert
- Berlin, DE
- savedo.de
- Savedo GmbH
Profile is not claimed
This profile is created by the Startbase Analyst Team. If you are a team member of this company you can claim the profile in order to make changes to it.
Is this your company?
Claim profile
Nachrichten über Savedo

Neue Finleap-Zahlen: So läuft's beim „Bad Banks“-Vorbild - Business Insider
Der Fintech-Inkubator Finleap hat Geschäftszahlen für das Jahr 2018 publiziert. Das Fazit: Noch lässt der große Exit lässt auf sich warten.
24.02.2020

Deposit Solutions wird durch Deutsche-Bank-Investment zum Einhorn
Tim Sievers, Gründer vom Hamburger Fintech Deposit Solutions Die Deutsche Bank steigt zum ersten Mal in größerem Stil bei einem bedeutenden hiesigen Fintech ein. Wie aus einer am frühen Mittwochabend veröffentlichten Ad-hoc-Meldung eines anderen Investors hervorgeht, beteiligt sich das größte...
19.09.2019

Deposit Solutions: 5,7 Millionen Umsatz, 10,4 Millionen Verlust
Der Aufbau von Deposit Solutions - unter anderem Zinspilot - kostete bereits knapp 19,9 Millionen. Wobei rund 16,8 Millionen davon auf die Jahre 2016 und 2017 entfallen. Dafür gibt es mehrere Gründe: Alleine der Personalaufwand stieg zuletzt von 3,4 Millionen auf 8,9 Millionen.
08.05.2019

Zinsportal Weltsparen übernimmt Frankfurter MHB-Bank
Der Open Banking Pionier Raisin (Weltsparen) übernimmt MHB-Bank für einen Service aus einer Hand. Raisin vermittelt Festgeld und ETF.
07.03.2019

100 Millionen Euro für Fintech-Startup Weltsparen
Das Gründerteam des Fintech-Startups Raisin: Frank Freund, Tamaz Georgadze, Michael Stephan (von links) In Zeiten von Niedrig- oder gar Negativzinsen erfreuen sich Festgeldportale wie Raisin bei Kapitalanlegern großer Beliebtheit. Das Unternehmen, in Deutschland unter der Marke Weltsparen...
06.02.2019

Hamburger Halb-Unicorn Deposit Solutions: Mit knapp 9,5 Millionen Euro zu 35.000 Kunden
Seit dem Start im Jahre 2011 häufte das Hamburger FinTech Deposit Solutions Verluste in Höhe von rund 9,5 Millionen Euro an. Wobei 6,4 Millionen Euro davon auf das Jahr 2016 entfallen. Das Startup befand sich zuletzt somit im klassischen Expansionsmodus. 35.000 Kunden hatte Deposit Solutions vor...
21.08.2018

Hamburger Fintech nach Finanzierung mit 500 Millionen Dollar bewertet
Das Startup von Tim Sievers hat mehr als 100 Millionen Dollar bekommen. Eine halbe Milliarde US-Dollar (rund 440 Millionen Euro) ist das Hamburger Startup Deposit Solutions mit seinen beiden Marken Zinspilot und Savedo nach der aktuellen Finanzierungsrunde wert – mehr als doppelt so viel wie nach...
16.08.2018

Finleap setzt zum ersten großen Portfolio-Umbau an
Finleap-Chef Ramin Niroumand stellt zwei Ventures neu auf. Deutschlands größter Fintech-Company-Builder Finleap greift vier Jahre nach der Gründung zum ersten Mal massiv in sein Portfolio ein. CEO Ramin Niroumand bestätigte gestern gegenüber Finanz-Szene.de und Gründerszene die Information, dass...
27.07.2018

FinTech vermittelte Kunden an Geldwäsche-Bank - deutsche-startups.de
+++ Das Berliner Startup savedo, das seit 2017 zu Zinspilot gehört, vermittelte in der Vergangenheit Kunden in Sachen Festgeldkonten an die estnische Versobank. Die estnische Bankenaufsicht hat dem Geldhaus nun die Lizenz entzogen. #StartupTicker
27.03.2018

Vom Schachmeister zum Fintech-Gründer
Das Fintech Raisin (Weltsparen) hat vier Milliarden Euro Termingeld vermittelt und greift nun Anlage-Portale an – zunächst mit ETF-Angeboten.
03.01.2018

PayPal investiert Millionen in Berliner Fintech Raisin
Tamaz Georgdaze ist CEO des Zinsportals Raisin Der internationale Finanzdienstleister PayPal hat einen zweistelligen Millionenbetrag in den Festgeld-Marktplatz Raisin investiert. Das Unternehmen ist in Deutschland unter der Marke WeltSparen bekannt. Raisin bietet Anlegern Zugang zu...
20.12.2017

Hamburg jubelt! Zinspilot-Mutter bekommt 20 Millionen - deutsche-startups.de
+++ Die Altgesellschafter investieren imposante 20 Millionen Dollar in Deposit Solutions, das Unternehmen hinter Zinspilot und Savedo. Im Sommer des vergangenen Jahres flossen bereits 15 Millionen Euro in Zinspilot aus Hamburg. #StartupTicker
01.12.2017

Zinspilot-Betreiber Deposit Solutions erhält 20 Millionen Dollar
Der Deposit-Solutions-Gründer Tim Sievers Erst vor Kurzem hat Deposit Solutions, das hinter der Zins-Plattform Zinspilot steht, einen Konkurrenten geschluckt. Das Hamburger Fintech übernahm das Finleap-Startup Savedo. Es zeichnet sich damit ein Zweikampf in dem Markt ab: Auf der einen Seite das...
01.12.2017

Fintech entwickelt sich zur „Winner takes it all“-Branche
Eine Analyse von Heinz-Roger Dohms, Finanz-Szene.de Während N26 an einem Funding von mindestens 50 Millionen Euro arbeitet, wird Outbank für eine – wenn denn überhaupt – niedrige siebenstellige Summe an Verivox verscherbelt. Und während Scalable Capital bei den eingesammelten Kundengeldern die...
14.11.2017

Allianz der Sparschweine: Zinspilot übernimmt Savedo - deutsche-startups.de
+++ Zinspilot, eine Plattform für Spareinlagen, übernimmt Savedo, einen Marktplatz für Sparanlagen. "Mit Savedo gewinnen wir einen starken B2C-Partner, der internationale Kompetenz, technologisches Know-how und hohe Kundenfokussierung mitbringt“, sagt Zinspilot-Macher Tim Sievers. #StartupTicker
14.08.2017

Hamburger Fintech-Startup schluckt Konkurrenten Savedo
Savedo-Gründer Christian Tiessen Das Wettrennen unter den Finanz-Startups, die Bankkonten mit guten Zinsen vermitteln, hat sich in den vergangenen Monaten verschärft. Der Berliner Anbieter Weltsparen verkündete, mehr als drei Milliarden Euro Vermögen vermittelt zu haben. Eine Anlagesumme in Höhe...
14.08.2017

Die millionenschwere FinLeap-FinTech-Familie - deutsche-startups.de
FinLeap ging 2014 an den Start. Inzwischen beschäftigen der FinTech-Brutkasten und seine Ableger mehr als 450 Mitarbeiter. Hier ein Überblick über die schnell wachsende FinLeap-Familie, deren Ableger ebenfalls bereits einige Millionen eingesammelt haben.
18.07.2017

Rocket stößt sein Finanz-Startup Lendico ab
Das ursprüngliche Lendico-Gründerteam: Philipp Petrescu, Dominik Steinkühler, Christoph Samwer, Clemens Paschke (von links) Die Berliner Firmenfabrik Rocket Internet trennt sich von einem weiteren Finanz-Startup: dem 2013 gegründeten Kreditvermittler Lendico. Der britische Hedgefonds Arrowglass,...
14.07.2017

Check24 und Comdirect greifen Fintechs an
An der Werbeoffensive von Check24 kommt kein Fernsehzuschauer vorbei Für innovative Finanz-Startups steht längst die Gefahr im Raum, dass Banken oder große Online-Player einfach eigene Fintech-Angebote entwickeln – und über ihre Millionen Kunden verbreiten. Jetzt haben zwei Unternehmen solche...
18.05.2017

5 Kölner Geldgeber, die jeder kennen sollte - deutsche-startups.de
In der schönen Stadt Köln tummeln sich nicht nur viele Start-ups, sondern auch einige sehr bekannte und aktive Kapitalgeber - etwa Capnamic Ventures, DvH Ventures und Media Ventures. Hier insgesamt 5 5 Kölner Geldgeber, die jeder Gründer unbedingt kennen sollte.
15.05.2017
Related companies


FinLeap
Independent Fintech company builder andFintech ecosystem.


Deposit Solutions
Offene Bankenlösung für Einlagen und Plattform zum Austausch für Banken


Raisin
Pan-europäischer Onlinemarktplatz für Kredite.


N26
N26 ist die erste Bank, die du lieben wirst. Sie bietet ein mobiles Bankkonto ohne versteckte Gebühren.


German Startups Group
Die deutsche Startup-Gruppe schlägt eine Brücke zwischen Startups und Kapitalmarktinvestoren


Rocket Internet
Rocket Internet inkubiert, baut und betreibt internetbasierte Geschäftsmodelle. Sie bietet ihren Unternehmen operative Unterstützung und hilft ihnen bei der internationalen Skalierung.


Cherry Ventures
Early-Stage VC Investor, der europäische Gründer unterstützt, in der Regel als deren erster institutioneller Investor.


CHECK24
Ein Vergleichsportal das kostenlose Vergleiche in den Bereichen Versicherungen, Energie, Finanzen, Telekommunikation, Reisen und Shopping anbietet.


Schutzklick
Plattform für den einfachen Zugang zu Versicherungen.


Clark
Versicherungsmanager, um Versicherungspolicen zu digitalisieren und bestehende Verträge mit anderen Versicherungsmöglichkeiten zu vergleichen.


PAYMILL
Zahlungslösung, die es Online-Unternehmen und -Diensten ermöglicht, Kartenzahlungen auf ihren Websites zu akzeptieren.


smava
Portal für private Kreditvergleiche.


treefin
Persönliche Finanzverwaltungs-App.


Exporo
Plattform zur Finanzierung von und Investition in Immobilien.


treefin
App zur Finanz- & Versicherungsverwaltung für Privatpersonen mit Schnittstelle zum Online-Banking.
Weitere Startups in der Nähe von Savedo


Lumiform
Ermöglicht es den Unternehmen, die Qualität und Sicherheit durch digitale Checklisten, intelligente Kontrollen, Anweisungen usw. zu verfolgen.


Mentalab
Biosensor- und Neurotechnologie-Startup, welches nicht-invasive Sensoren und mobile und Desktop-Software nutzt.


Bitbond
Ausgabe, Abwicklung und Verwahrung von Finanzinstrumenten mit Hilfe von Blockchain-Technologie und Tokenisierung.


Cara Care
Unterstützung von Personen mit chronischen Magen-Darm-Problemen durch ein personalisiertes App-Erlebnis.


Hypofriend
Ein Hypothekenmakler, der dabei hilft, das richtige Hypothekenprodukt von über 400 Partnerbanken zu finden.