FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?
Selfapy
laden ...
- Biowissenschaften & Gesundheitspflege
- Startup-Phase
- Verkauf von Dienstleistungen
- B2C
- 2016
-
51-100 Mitarbeiter
- Existiert
- Berlin, DE
- selfapy.com
- Selfapy GmbH
Profile is not claimed
This profile is created by the Startbase Analyst Team. If you are a team member of this company you can claim the profile in order to make changes to it.
Is this your company?
Claim profile
Nachrichten über Selfapy

Kann eine App bei Depressionen helfen? Selfapy-Gründerin Nora Blum im Podcast
Nora Blum arbeitete jahrelang für Rocket Internet. Dann gründete sie ihr Startup Selfapy, das eine Online-Therapie gegen Depressionen anbietet
09.02.2021

App auf Rezept verschreiben lassen: So geht's - Business Insider
Angst, Rückenschmerzen oder Tinnitus: Für zahlreiche Krankheitsbilder gibt es bereits Apps auf Rezept. Das ist erst der Anfang.
11.12.2020

Fast 100 Startups wollen die App auf Rezept – doch es gibt einen Haken
Schon in ein paar Wochen kommen die ersten Diga, digitalen Gesundheitsanwendungen, auf den Markt. Noch stehen Datenschutzprobleme im Raum.
18.09.2020

Diese Psychologin rät: Wir dürfen Humor und Leichtigkeit nicht verlieren
Die Psychologin Catharina Freese hat den Online-Kurs von Selfapy für psychologische Unterstützung in Zeiten von Angst vor Corona mit entwickelt.
26.03.2020

Digitale Transformation erreicht den Verkaufstresen der Apotheken
Patientenakte, App auf Rezept - damit die Digitalisierung im Gesundheitswesen besser verstanden wird, startet ein Verlag seinen Digital-Ratgeber
13.03.2020

Überfordertes Startup-Personal: Die Mehrheit denkt an Kündigung
Stress am Arbeitsplatz und zu hohe Erwartungen: Vor allem Frauen stehen in Startups laut Umfrage unter Druck. Der Glamour der Berliner Startup-Welt besteht aus einem dünnen Lack. Kratzt man ein wenig daran, blättert er ab und offenbart ihr düsteres Inneres, Abgründe von Verzweiflung,...
12.03.2020

Ein Startup, bei dem der Psychotherapeut per App kommt - deutsche-startups.de
Das Berliner Startup Selfapy bietet unter anderem Online-Kurse an, die sich an Patienten mit Depressionen richten. Die E-Health-Firma, die 2016 von Nora Blum, Katrin Bermbach und Farina Schurzfeld gegründet wurde, sammelte gerade 6 Millionen Euro ein.
28.02.2020

Virtuelle Realität gegen Panikattacken und Angststörungen
Eine Frau blickt in eine VR-Brille. Diese Technologie soll helfen, Angststörungen zu therapieren. Panikattacken und Schweißausbrüche im Aufzug, Übelkeit beim Betreten einer Rolltreppe, Herzklopfen beim Besuch eines Supermarkts: Psychotherapeutische Apps für das Smartphone können dabei helfen, das...
07.02.2020

Endlich fließen Millionen in spannende E-Health-Startups - deutsche-startups.de
Die Gesundheitsbranche wird digital! Und immer mehr Investoren setzen nun auf das Thema. Gleich mehrere Startups und Grownups sorgten in den vergangenen Wochen für hochkarätige Deal-Schlagzeilen. Darunter Medloop, Selfapy und Caspar.
04.02.2020

Die aktuellen Nachrichten vom 31. Januar 2020
Die aktuellen Kurznachrichten: +++ 5 Millionen für Bausoftware-Startup +++ Die Baubranche boomt, doch von Digitalisierung ist vielerorts wenig zu spüren. Capmo hat sich deshalb fünf Millionen Euro für seine Bausoftware gesichert. In das Münchner Startup steigt neben den Altinvestoren der Kölner...
31.01.2020

Millionenbetrag für App zur Behandlung von Depressionen SHS und Altinvestoren stecken 6 Mio. EUR in Selfapy - VC-Magazin
Mehr als fünf Millionen Deutsche leiden an Depressionen. Ihnen will das Berliner Start-up Selfapy helfen und bekommt 6 Mio. EUR.
30.01.2020

#EXKLUSIV SHS investiert in Selfapy – E-Sports-Veteran Jens Hilgers in Camping Butler #DHDL
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits in der DACH-Region, bietet wieder alle Deals des Tages in der praktischen Übersicht. Darunter: mitte sammelt erneut Millionen ein. Zudem bekommt Kreditech weitere 7,2 Millionen Euro.
28.01.2020

Noch viele Hürden bis zur Gesundheits-App auf Rezept
Die App auf Rezept: Kaia Health gibt täglich Fitness-Tipps. Eine neue Einnahmequelle für Startups bietet das Digitale Versorgungsgesetz (DVG). Es ist aber nur ein erster Schritt auf dem beschwerlichen Weg in eine digitale Gesundheitsversorgung. Apps, deren „positiver Versorgungseffekt“ auf der...
25.10.2019

Wie der Millionengewinn des SevenVentures Pitch Days das Start-up Selfapy zum Markenerfolg führte
Der diesjährige SevenVentures Pitch Day (7VPD) steht vor der Tür! Selfapy stahl beim letztjährigen SevenVentures Pitch Day allen die Show. Wir haben mit Farina Schurzfeld, Co-Founder und CMO, gesprochen, wie der SevenVentures-Pitch-Day-Gewinn Selfapy dabei unterstützt, ihre Leidenschaft zu...
19.07.2019

Testergebnis mit Konsequenzen und Startup-Bewerbungstipps – der Wochenrückblick
Was in dieser Woche wichtig war, haben wir für euch zusammengefasst. Stiftung Warentest hat sieben Services für Online-Therapien getestet und vier als „empfehlenswert“ eingestuft. Ein Berliner Startup musste sich mit einem der hinteren Plätzen zufriedengeben: Sie verdienen Geld mit Satelliten,...
05.07.2019

Therapie-Startup Selfapy landet bei Stiftung Warentest hinten
Farina Schurzfeld, Nora Blum und Kati Bermbach (von links) haben Selfapy 2016 gegründet. Bei Depressionen Hilfe bei einem Online-Programm suchen, kann das gut gehen? Laut Stiftung Warentest schon, sie hat sieben solcher Angebote getestet und vier als „empfehlenswert“ eingestuft. Das...
03.07.2019

15 Startups, auf die Hitmeister-Gründer Gerald Schönbucher setzt - deutsche-startups.de
Auch der bekannte Hitflip- und Hitmeister-Gründer Gerald Schönbucher investiert in Startups. "Am liebsten sind mir starke, komplementäre Gründerteams, die sich in der Pre-Seed oder Seed-Phase befinden", sagt der Rheinländer zu seiner Investmentstrategie.
02.11.2018

Wie zwei Frauen die Tech-Szene aufrollen – der Wochenrückblick
Marie Gracher und Marco Weimer aus der Gründerszene-Redaktion Diese Woche standen vor allem zwei Frauen aus der Tech-Branche im Mittelpunkt unserer Berichterstattung. Wir haben sie vorgestellt und uns außerdem mit den Hintergründen zur zweiten DHDL-Folge beschäftigt. Es hat Klick gemacht. Wenn...
14.09.2018

Wie diese Gründerin ein Millionen-Werbebudget abgeräumt hat
Selfapy-Gründerin Farina Schurzfeld feiert ihren Erfolg. Sie war die einzige Frau, die vor der vierköpfigen Jury und hunderten Zuschauern auf dem SevenVentures Pitch in Köln ihr Startup vorstellte. Und während die anderen Gründer alle im Doppelpack antraten, musste Farina Schurzfeld die zwei...
12.09.2018

Foodora-Gründer heuert bei Psychologie-Startup an – die aktuellen Nachrichten
Stefan Rothlehner ist der neue CTO im Selfapy-Management neben Nora Blum (CEO), Farina Schurzfeld (CMO) und COO Kati Bermbach (COO, von links) +++ Foodora-Mitgründer wird CTO bei Selfapy +++ Stefan Rothlehner, Mitgründer von Foodora, wechselt als CTO zum Online-Therapieportal Selfapy. Schon im...
21.06.2018
Related companies


Selfapy
Bereitstellung von psychotherapeutischen Maßnahmen über Softwarekurse sowie die entsprechende Online-Betreuung.


IBB Beteiligungsgesellschaft
RISIKOKAPITAL FÜR BERLIN
Wir finanzieren erfolgreiche Berliner Start-ups!


High-Tech Gründerfonds
Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) ist Deutschlands aktivster Frühphaseninvestor für junge, innovative Technologie-Start-ups.


Rocket Internet
Rocket Internet inkubiert, baut und betreibt internetbasierte Geschäftsmodelle. Sie bietet ihren Unternehmen operative Unterstützung und hilft ihnen bei der internationalen Skalierung.


Investitionsbank Berlin
Förderbank des Landes Berlin und Partner für Wirtschafts- & Immobilienförderung.


Foodora
Onlineplattform für die Bestellung und Lieferung von Speisen aus Restaurants.


Digital Health Ventures
Investments in Digital Health Startups in allen Phasen.


Project A
Wir finanzieren Technologie-Startups im Frühstadium und bieten eine breite Palette an Dienstleistungen an.


Atlantic Labs
Atlantic Labs unterstützt missionsgesteuerte Gründer, die an transformativen Technologieunternehmungen arbeiten.


homelike
Marktplatz für die langfristige Vermietung möblierter Wohnungen für Geschäftsreisende.


coparion
Coparion ist ein Venture Capital-Fonds für junge, deutsche Technologieunternehmen.


SevenVentures
Wir sind der weltweit führende TV-Medieninvestor.


moodpath
Eine Smartphone-App für geistige Gesundheit, die aus einem zweiwöchigen Screening und einem interaktiven Selbsthilfeprogramm besteht.


humanoo
Digitale Gesundheitsplattform für Mitarbeiter und Versicherungskunden, die maßgeschneiderte Programme und innovative eHealth-Lösungen anbietet.


Capnamic Ventures
Wir investieren in Märkte und Industrien, die sich durch hohes Wachstum und technologische Innovation auszeichnen; wir glauben, dass Störungen durch die digitale Transformation verursacht werden.
Weitere Startups in der Nähe von Selfapy


Selfapy
Bereitstellung von psychotherapeutischen Maßnahmen über Softwarekurse sowie die entsprechende Online-Betreuung.


Ninox Software
Software, die es den Benutzern ermöglicht, individuelle Geschäftsanwendungen ohne Programmierkenntnisse zu entwickeln.


GoLiving
Wohngemeinschaften in komplett möblierten und ausgestatteten Wohnungen.


Livorit
Datengetriebene Lösungen zur Optimierung der fundamentalen Geschäftsprozesse. Voraussetzung für Veränderung schaffen.


RYDES
Monatliches individuelles Budget für Mitarbeiter zur Nutzung von Verkehrsmitteln, z.B. Scooter- oder Carsharing, Fahrradabonnements, öffentlichen Verkehrsmittel.