FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?
Silexica
laden ...
- IT und Kommunikation
- Wachstumsphase
- SaaS
- B2B
- 2016
-
51-100 Mitarbeiter
- Existiert
- Köln, DE
- silexica.com
- Silexica GmbH
Profile is not claimed
This profile is created by the Startbase Analyst Team. If you are a team member of this company you can claim the profile in order to make changes to it.
Is this your company?
Claim profile
Über das Team
Bist du Teil dieses Teams?Team-Mitglieder


Nachrichten über Silexica

Köln fehlt "mehr Selbstbewusstsein" - deutsche-startups.de
In Köln gibt es schon lange eine umtriebige Startup-Szene. "Startups benötigen in erster Linie Zugang zu qualifizierten Mitarbeitern, Kapital und geeignete Büroräume. In allen drei Bereichen hat Köln natürlich noch Nachholbedarf", sagt Till Faida, Gründer von eyeo.
30.05.2019

"Köln ist nicht zu klein und nicht zu groß" - deutsche-startups.de
In Köln gibt es schon lange eine umtriebige Startup-Szene. Doch was genau macht den Reiz der Startup-Szene in Köln aus? "Sie wird immer unterschätzt, obwohl auch viele erfolgreiche Berliner Startups ihre Wurzeln in Köln haben", sagt Axel Schmiegelow von itravel.
15.05.2019

Was sich Gründer für den Startup-Standort Köln wünschen! - deutsche-startups.de
In Köln gibt es schon lange eine umtriebige Startup-Szene. Aber was wünschen sich Gründer für den Startup-Standort Köln wirklich? "In Summe können Köln und das Rheinland selbstbewusster mit der Startup-Szene umgehen. Das betrifft die Gründer, aber auch Mitarbeiter, Industrie und Politik". sagt...
04.01.2019

Was fehlt in Köln noch? - deutsche-startups.de
In Köln gibt es schon lange eine umtriebige Startup-Szene. Doch was fehlt in Köln noch? "Viele technologiebasierte Geschäftsideen benötigen Fachpersonal wie Software-Entwickler und Grafiker. Ausbildungsangebote in diesem Bereich könnten das Problem mittelfristig lösen", sagt Markus Haas von fonial.
03.01.2019

Was ist in Köln einfacher als im Rest der Republik? - deutsche-startups.de
In Köln gibt es schon lange eine umtriebige Startup-Szene. Doch was ist in Köln einfacher als im Rest der Republik? "Was man den Kölner hinterhersagt stimmt auch. Man kommt mit jedem ins Gespräch. Das funktioniert in der Kneipe, aber auch bei gemeinsamen Startuptreffen", sagt Louis Bahlmann von...
02.01.2019

Was genau macht den Reiz der Startup-Szene in Köln aus? - deutsche-startups.de
In Köln gibt es schon lange eine umtriebige Startup-Szene. Doch was genau macht den Reiz der Startup-Szene in Köln aus? "In Köln läuft man sich ständig über den Weg. Das heißt, man kann die Entwicklung befreundeter Start Ups quasi hautnah miterleben", sagt Ruben List von flexini.
28.12.2018

Was spricht für Köln als Startup-Standort? - deutsche-startups.de
In Köln gibt es schon lange eine umtriebige Startup-Szene. Doch was spricht für Köln als Startup-Standort? "Köln ist nicht nur eine lebenswerte Stadt mit vielen tollen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, sondern hat auch für Unternehmen viel zu bieten", sagt Timoor Taufig von Userlike.
27.12.2018

5 spannende News, die zeigen, wie Köln gerade abgeht - deutsche-startups.de
Die Kölner Jungfirma DeepL ist kürzlkich im Olymp der deutschen Startup-Szene angekommen! Das Kölner Startup Amboss, früher als miamed bekannt, entwickelt sich immer mehr zum Startup-Aushängeschild der Domstadt. Dies und weitere Themen gibt es in dieser kurzen Zusammenstellung.
20.12.2018

"Man läuft sich im Karneval und beim Effzeh über den Weg" - deutsche-startups.de
Kölle is e jeföhl! "Wenn ich es mit zwei Worten beschreiben sollte, wäre es die familiäre Atmosphäre. Gerade auch durch das Gründerpokern, das in Köln seinen Anfang genommen hat, kennt man sich nicht nur beruflich, sondern auch privat sehr gut untereinander", sagt Benjamin Roos von Studitemps.
05.12.2018

5 millionenschwere Kölner Startups, die auf dem Sprung nach ganz oben sind - deutsche-startups.de
In der Domstadt Köln gibt es inzwischen wieder mehr Startups, die große Millionenbeträge eingesammelt haben und dementsprechend große Ziele haben. Hier 5 millionenschwere Kölner Startups und Grownup, die auf dem Sprung nach ganz oben sind.
04.10.2018

11 so richtig heiße Startups, die viel mehr Menschen kennen sollten - deutsche-startups.de
in der Startup-Welt tummeln sich viele Neugründungen, die mehr Aufmerksamkeit verdient haben. deutsche-startups.de präsentiert deswegen einmal 11 richtig heiße Startups, die noch nicht jeder kennt - darunter abracar, Crosslend, Homelike, mycs, Taxfix und Voya.
12.09.2018

Die ultimative Übersicht für Startupper: Was die zehn größten deutschen Städte Gründern so zu bieten haben
Wir gehen auf Entdeckungstour durch Deutschland und schauen uns an, was die zehn größten deutschen Städte Gründern so zu bieten haben. Unsere Reise startet in Berlin und geht über Hamburg, München sowie Köln nach Frankfurt am Main, Stuttgart, Düsseldorf, Dortmund, Essen und Leipzig.
23.08.2018

Silexica bekommt 18 Millionen – und alle Deals des Tages
Im aktuellen #DealMonitor (21. Juni), unserer täglichen Übersicht über alle Deals und Exits in der DACH-Region, gibt es wieder alle Deals der letzten 24 Stunden! Darunter: Baze sammelt Kapital ein. Zudem bekommt talpasolutions 1,5 Millionen.
21.06.2018

Silexica optimiert autonome Autos – und bekommt 18 Millionen Dollar
Die Silexica-Gründer Weihua Sheng, Johannes Emigholz und Maximilian Odendahl (von links) Das Kölner Startup Silexia hat 18 Millionen Dollar für seine Programmierlösungen eingesammelt, mit der komplexe Rechenleistungen beschleunigt und optimiert werden sollen. Lead-Investor ist der schwedische...
21.06.2018

"Die positive Energie der Stadt ist etwas Besonderes" - deutsche-startups.de
"Köln liegt im Herzen der größten Industrie Region Europas: Dem Rhein- und Ruhrgebiet. Damit liegen Zweigstellen von so ziemlich jedem Technologiekonzern der Welt in S-Bahn Entfernung. Darüber hinaus ist Köln sehr international und tolerant", sagt Johannes Emigholz von Silexica.
17.04.2018

"Ich denke, Sie werden bald viel mehr über Köln hören" - deutsche-startups.de
"Die Kölner Szene hat für mich die richtige Größe, sie ist groß genug und ist noch überschaubar. Man kennt viele Gesichter persönlich. Wenn ich in Köln ein Thema habe, dann finde ich über wenige Ecken meist einen Kontakt", sagt Axel von Leitner, Gründer von 42he.
20.02.2018

Selbstfahrende Autos sind hier keine Vision, sondern Alltag - deutsche-startups.de
"Selbstfahrende Autos in Serie zu entwickeln ist technologisch eine kaum zu fassende Herausforderung. Durch engen Austausch mit Key-Playern haben wir im letzten Jahr gelernt, dass wir mit unseren Software-Lösungen einen essentiellen Baustein liefern", sagt Johannes Emigholz.
08.02.2018

5 Kölner Start-ups, die wir definitiv im Auge behalten - deutsche-startups.de
In Köln gibt es seit Jahren - auch abseits von den bekannten Schwergewichten - eine lebendige Start-up-Szene. Einige junge und ältere Start-ups aus der Domstadt haben aber mehr Aufmerksamkeit verdient. Hier 5 junge und ältere Kölner Start-ups, die wir definitiv im Auge behalten.
21.03.2017

DuMont übernimmt Hamburger Social-Media-Star - deutsche-startups.de
In unserer "Neue Deals"-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Facelift, Silexica, Tinkerbots, gridscale, Returbo. Die Kölner Software-Firma Silexica etwa holt sich 8 Millionen Dollar.
05.12.2016

Namhafter Valley-VC investiert in Kölner Software-Bude
Jahrelang bastelten die Gründer von Silexica an ihrer Technologie. Nun konnten sie einen bekannten Investor aus den USA überzeugen – und bekommen Millionen.
29.11.2016
Umfassende Startup-Listen:
Startups aus Köln Startups aus Nordrhein-Westfalen Startups aus DeutschlandRelated companies


DeepL
Deep-Learning-Unternehmen, das KI-Systeme für Sprachen und Kommunikation entwickelt.


Paua Ventures
Early-stage Venture Capital Investor mit Fokus auf B2B Software Unternehmen.


Digital Hub Cologne
Innovationsdrehscheibe, die etablierte Unternehmen und das Startup-Ökosystem im Kölner Raum zum Thema Digitalisierung und Innovation verbindet.


Studitemps
Digitale Plattform für flexibles Arbeiten für Studenten, Absolventen und Young Professionals.


High-Tech Gründerfonds
Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) ist Deutschlands aktivster Frühphaseninvestor für junge, innovative Technologie-Start-ups.


gridscale
Cloud-Infrastruktur Anbieter mit Fokus auf IaaS und PaaS.


Userlike
Bietet eine Live-Chat-Softwarelösung für Web- und Messenger-Support.


homelike
Marktplatz für die langfristige Vermietung möblierter Wohnungen für Geschäftsreisende.


coparion
Coparion ist ein Venture Capital-Fonds für junge, deutsche Technologieunternehmen.


DuMont
Medien- und Technologieunternehmen mit den Geschäftsfeldern Regionalmedien, Business Information und Marketing Technology.


KERNWERK
App-basiertes persönliches Training.


Kernwerk
Handyapp mit algorythmusbasierter Erstellung von Fitnesstrainings


Furryfit
Aktivitätstracker für Hunde zur Überwachung und Verbesserung ihrer Gesundheit.


Eyeo
Produzent von Browser Plugins zum Datenschutz (z.B. AdblockPlus)


PIRATE Summit
Veranstalter von Early-stage Startup Events.
Weitere Startups in der Nähe von Silexica


Nicebridge
Software für das Vertriebsmanagement mit personalisierbaren Vertriebsunterlagen, Teammanagement und Priorisierung der Leads.


EINHUNDERT Energie
Serviceanbieter für grüne und digitale Energieversorgung für Mieter und Unternehmer.


Eyeo
Produzent von Browser Plugins zum Datenschutz (z.B. AdblockPlus)


UNBIND
Analyse von Kassendaten der Restaurantbranche um Insights für die Nahrungsmittelindustrie zu generieren.


Next Kraftwerke
Vernetzung von dezentrale Anlagen der erneuerbaren Energien, Stromspeicher und industrielle Stromverbraucher zu einem virtuellen Kraftwerk.