06.06.2025 13:55
|
#DHDL - Mon Courage: Kann man ein Startup remote aufbauen?
Gründerin Eva Helmeth spaltet die TV-Investoren: Erst in Bezug auf ihre Marke, dann über die Frage, ob man ein Startup sinnvoll aufbauen kann, wenn man konstant unterwegs ist. Doch stecken hier handfeste Gründe hinter oder einfach nur veraltete Denkmuster?
Quelle: deutsche-startups.de
|
06.06.2025 07:35
|
Gründer-Buy-In: Gründer werden, ohne Startup gründen – M&A-Profi gibt Tipps
Immer mehr Gründer erfüllen ihre Ambitionen durch den Kauf etablierter Firmen statt Neugründungen. Warum wird Gründer-Buy-In immer beliebter?
Quelle: BusinessInsider
|
05.06.2025 13:50
|
Bye Bye, Berlin – warum München die neue Hauptstadt für Techies ist
Starke Unis, Industrie und jetzt noch OpenAI: München wird zur Tech-Hochburg und zieht Gründer und Investoren an.
Quelle: BusinessInsider
|
05.06.2025 08:20
|
SaaS-Plattform Valuedesk: „Die Umsetzung ist entscheidender als die Vision“
Das 2017 in Bielefeld gegründete Unternehmen Valuedesk bietet eine Software-as-a-Service-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützen soll, ihre
Quelle: Trendingtopics.eu
|
05.06.2025 08:15
|
#Gastbeitrag - So wird dein Klima-Hardware-Startup zum Investorenmagnet
Hardware-Startups sind mit langen Entwicklungszyklen sowie technologischem, regulatorischem Risiko und Marktrisiko konfrontiert, gleichzeitig erfordern sie bereits in der Frühphase hohe Investitionskosten. Ein Gastbeitrag von Miki Yokoyama.
Quelle: deutsche-startups.de
|
03.06.2025 16:39
|
SPÖ-Neos-Regierungsprogramm in Wien: „unangefochtene Startup-Hochburg“
Das Regierungsprogramm der Neuauflage der Wiener SPÖ-Neos-Regierung steht. Enthalten sind auch Maßnahmen in der Startup-Politik und im Bereich KI.
Quelle: Brutkasten
|
03.06.2025 15:55
|
#DealMonitor - Scalable Capital erhält 155 Millionen – fulfillmenttools bekommt 17 Millionen – Vegdog sammelt 9 Millionen ein
+++ #DealMonitor +++ Unicorn Scalable Capital erhält 155 Millionen +++ fulfillmenttools bekommt 17 Millionen +++ Vegdog sammelt 9 Millionen ein +++ Atmen streicht 5 Millionen ein +++ Great Hill Partners übernimmt Peter Park +++ DHDL: ChuckaRubba - equaly - Mon Courage +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
02.06.2025 11:11
|
Wie der „Kakerlakenmodus“ mein Wäscherei-Startup zum Erfolg machte
Ich kündigte meinen Job und wurde Millionär. Wie der „Kakerlakenmodus“ mir dabei geholfen hat und was ich dabei gelernt habe.
Quelle: BusinessInsider
|
02.06.2025 07:00
|
Start-up BW Summit 2025 in Stuttgart
Über 150 Startups, neue Geschäftsmodelle und intensive Netzwerkmöglichkeiten. Das Gründungsökosystem Baden-Württembergs zeigt beim Start-up BW Summit am 2. Juni 2025 seine ganze Stärke.
Quelle: Startbase
|
29.05.2025 13:55
|
#DHDL - Patron: Wenn holpriges Storytelling von tollen Zahlen ablenkt
Immer wieder wird bei Startup-Pitches die Wichtigkeit eines guten Storytellings betont. Das Startup Patron musste "Die Höhle der Löwen" leider erfahren, dass es auch nach hinten losgehen kann, wenn eine starke Story schlicht nicht verstanden wird.
Quelle: deutsche-startups.de
|
28.05.2025 09:00
|
Student Entrepreneurship Monitor 2025
Der Startup-Verband legt in Kooperation mit dem Netzwerk Gründungsmagnet den ersten Student Entrepreneurship Monitor vor. Sehr überraschende Zahlen zum Gründungspotenzial unter deutschen Studierenden.
Quelle: Startbase
|
26.05.2025 23:15
|
Reflexit und Dümmel: DHDL-Deal fand nach der Show wirklich statt
In der Sendung „Die Höhle der Löwen“ stellte das Startup Reflexit ein Trainingsgerät gegen Schmerzen in Handgelenk und Unterarm vor.
Quelle: BusinessInsider
|
26.05.2025 13:30
|
Fünf neue Start-ups bei „Die Höhle der Löwen“
Frühchenmode, Fitness-Food und Sicherheits-App. Heute kämpfen wieder Gründer und Startups in der neuen Folge „Die Höhle der Löwen“ um ein Investment.
Quelle: Startbase
|
26.05.2025 11:55
|
#StartupTicker - +++ Hornetsecurity +++ TaxTech +++ Edurino +++ Choco +++ Simsalasim +++ IPO-Time +++
+++ #StartupTicker +++ Hornetsecurity geht für über 1 Milliarde über den Tisch +++ TaxTech-Boom: Buchhaltung ist plötzlich sexy +++ German Startup Awards ehrt wieder Gründer:innen +++ Lars Hinrichs startet Simsalasim +++ IPO-Time in den USA +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
26.05.2025 08:00
|
Stephanie Cox wird neue Geschäftsführerin von Ashoka Österreich
Stephanie Cox übernimmt die Leitung von Ashoka Österreich. Ihr Ziel: Ein Ökosystem schaffen, das durch soziale Innovation gesellschaftlichen Wandel fördert.
Quelle: Brutkasten
|
23.05.2025 11:20
|
Neue Wirtschaftsministerin spricht erstmals vor Startup-Publikum
Am 17. Tag ihrer Amtszeit sprach Katherina Reiche bei der Verleihung der Startup Awards. Die neue Wirtschaftsministerin nimmt Startups ernst.
Quelle: BusinessInsider
|
23.05.2025 10:30
|
Startupnews KW 21 – 2025
Wasteer weitet Einsatz von KI in europäischer Abfallwirtschaft aus. DIGITALHUB.DE doppelt ausgezeichnet. SENovation-Award sucht Startups. Joachim Herz Stiftung unterstützt Gründungsförderung. Bewerbungsphase Women Start-up Award. allygatr investiert in Schweizer Start-up Skriba. ProSiebenSat.1 übernimmt Mehrheit an Studio Bummens. Martin Teiber wird neuer CEO bei EVANA AG. Andreas Thorsheim wird Chairman des plancraft-Beirats. Kickstart 2025 öffnet Bewerbungsphase.
Quelle: Startbase
|
22.05.2025 10:50
|
Aus der I.E.C.T. Summer School wird das Hermann Hauser Frontier Lab
Nach dem Aus der I.E.C.T. Summer School startet in Tirol ein neues Programm für DeepTech-Gründer:innen: das „Hermann Hauser Frontier Lab“.
Quelle: Brutkasten
|
20.05.2025 14:27
|
ViennaUP 2025: Dezentrales Startup-Festival zog 15.000 Menschen an
Das Startup-Festival ViennaUP verwandelte Wien vom 8. bis 16. Mai 2025 in einen pulsierenden Treffpunkt der internationalen Gründerszene. Das Festival
Quelle: Trendingtopics.eu
|
19.05.2025 08:00
|
Elisabeth Zehetner: „Wir wissen, dass es Nachbesserungsbedarf bei der Mitarbeiterbeteiligung gibt“
Elisabeth Zehetner ist Staatssekretärin für Energie, Tourismus und Startups. Im Trending Topics-Interview spricht sie über ihre Prioritäten, wie es um die heimische Startup-Landschaft steht und was der Austrian Startup Monitor 2024 zeigt – Spoiler: 74 Prozent österreichischer Startups sind international aktiv. Darüber hinaus geht es um Pläne zur Weiterentwicklung der FlexCo-Rechtsform und Updates zum rot-weiß-roten Dachfonds.
Quelle: Trendingtopics.eu
|