29.07.2024 08:45
|
#StartupsToWatch - Über 40 aufstrebende Startups, die nicht aus Berlin sind
Nicht nur in der Startup-Hauptstadt Berlin können Gründerinnen und Gründer üppige Millionenbeträge einsammeln. Auch in Leipzig, Dresden, Frankfurt am Main, Karlsruhe, Aachen, Potsdam und Köln sind inzwischen millionenschwere Investment-Erfolge möglich.
Quelle: deutsche-startups.de
|
15.07.2024 08:45
|
#DealMonitor - Die (bisher) größten Startup-Investitionen des Jahres
Wir blicken zurück auf die wichtigsten, interessantesten und größten Startup-Investitionen im ersten Halbjahr 2024, bei denen rund 7 Milliarden bewegt wurden. Allen voran geht es um SumUp, Enpal, Sunfire, DeepL, Everphone und Black Semiconductor.
Quelle: deutsche-startups.de
|
15.04.2024 08:45
|
#StartupsToWatch - Über 20 heiße Startups, die nicht aus Berlin sind
Nicht nur in der Startup-Hauptstadt Berlin können Gründerinnen und Gründer üppige Millionenbeträge einsammeln. Auch in Dresden, Frankfurt am Main, Karlsruhe, Aachen, Potsdam und Köln sind inzwischen große, millionenschwere, Investment-Erfolge möglich.
Quelle: deutsche-startups.de
|
09.04.2024 10:41
|
Weenat: Französisches Agrartech-Startup sammelt 8,5 Mio. Euro ein
Das französische Agrartechnologieunternehmen Weenat hat es sich zum Ziel gemacht, die Widerstandsfähigkeit der Landwirtschaft gegenüber dem Klimawandel
Quelle: Trendingtopics.eu
|
03.04.2024 13:55
|
#DealMonitor - 19 millionenschwere Investments, die alle mitbekommen haben sollten
Im ruhigen März zählten wir trotz allgemeiner Investmentkrise 19 zweistellige bzw. dreistellige Millioneninvestments bei denen mehr als 1,8 Milliarden Euro bewegt wurden. Darunter Investments in Enpal, Sunfire, Solaris, Element, Gropyus und Protembis.
Quelle: deutsche-startups.de
|
02.04.2024 11:55
|
#StartupTicker - +++ René Köhler +++ Fahrrad.de +++ Signa +++ Trade Republic +++ N26 +++ Tuktoro +++
+++ #StartupTicker +++ 8 Jahre nach dem Millionen-Exit: René Köhler kauft Fahrrad.de von Signa zurück +++ Trade Republic vs. N26: Das Duell der beiden deutschen Fintechgiganten +++ So funktioniert das Rechenwürfel-Startup Tuktoro +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
30.03.2024 10:00
|
#StartupTicker - +++ Element +++ Protembis +++ peaq +++ watttron +++ Stackfield +++ eGym +++ Fahrrad.de +++
+++ #StartupTicker-Wochenrückblick +++ Element +++ Protembis +++ peaq +++ watttron +++ Stackfield +++ Kranus Health +++ eGym +++ Hussle +++ Koehler Group +++ Fahrrad.de +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
28.03.2024 15:55
|
#DealMonitor - peaq bekommt 15 Millionen – watttron sammelt 12 Millionen ein – eGym übernimmt Hussle
+++ #DealMonitor +++ peaq bekommt 15 Millionen +++ watttron sammelt 12 Millionen ein +++ Nordwind investiert in Stackfield +++ Ecoplanet erhält 3,5 Millionen +++ Bavest erhält 1,1 Millionen +++ eGym kauft Hussle +++ Gründer René Marius Köhler kauft Fahrrad.de zurück +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
27.03.2024 12:10
|
Microsoft & The Next 150 vs. Senken & Exomad Green: Die Mega-Deals rund um den Kohlenstoffabbau
81.600 Tonnen vs. 95.000 Tonnen CO2. Startups liefern sich gerade ein Wettrennen um den größten Carbon-Removal-Deal. Gerade hatte das Berliner Startup „Senken”, das einen digitalen Kohlenstoffmarktplatz betreibt, bekannt gegeben, gemeinsam mit „Exomad Green” den größten Deal zum Abbau von Kohlenstoff abgeschlossen zu haben. Jetzt haben Microsoft und das ClimateStartup „The Next 150” noch eines drauf gesetzt.
Quelle: Trendingtopics.eu
|
27.03.2024 10:53
|
German startup watttron secures €12 million Series B to lead the sustainable packaging movement
Freital-based watttron, a leader in digital temperature control systems, has successfully raised € 12 million in Series B funding. The round was led by
Quelle: Eu-startups.com
|
27.03.2024 09:00
|
watttron: Deutsches Verpackungs-Startup sammelt 12 Mio. Euro ein
Im Jahr 2016 ist das deutsche Startup watttron an den Start gegangen und hat sich seither in den Bereichen digitale Temperaturegelsysteme sowie
Quelle: Trendingtopics.eu
|
07.07.2023 10:53
|
„Wir bieten in unseren Tech-Clustern exzellente Bedingungen“
Bildnachweis: TGFS. Der TGFS Technologiegründerfonds Sachsen investiert auf Initiative des Freistaats (u.a. mit EFRE-Mitteln) in frühphasige Start-ups mit Sitz oder Betriebsstätte in Sachsen. Bislang hat der TGFS mehr als 100 […]
Der Beitrag „Wir bieten in unseren Tech-Clustern exzellente Bedingungen“ erschien zuerst auf VC Magazin.
Quelle: VC Magazin
|