startup

WorkGenius

Platform for companies to find, manage, and pay freelancers.
  • Personalwesen
  • Steady Stage
  • Plattform
  • B2B
  • 2011
  • 251-500 Mitarbeiter
  • Existiert
  • Hamburg, DE
  • Login required
  • WorkGenius GmbH
  • Hamburg

Über WorkGenius

Find and hire exceptional talent quickly and efficiently. WorkGenius offers a pioneering end-to-end freelance hiring and management solution on the market. We deliver an innovative technology-based approach to staffing for faster access to vetted talent, at industry-leading rates, with fewer payment and compliance headaches.

Über das Produkt

WorkGenius operates a fully automated and AI-based end-to-end freelance solution for freelancers and companies. The WorkGenius platform creates the framework for freelancers and companies to work together efficiently.

Thanks to the skill-based matching, companies find suitable and highly qualified talents for their projects.

WorkGenius was founded in 2019 by Daniel Barke and Marlon Rosenzweig, with the mission to provide people with the opportunity to be self-employed and to find suitable projects based solely on their professional skills, while helping companies to fulfill their projects quickly and efficiently. The technology company already employs more than 250 people. More than 5000 businesses rely on the platform, including DAX40 corporations and successful companies such as Red Bull

and Unilever.

Marlon Litz Geschäftsführer
Daniel Barke Geschäftsführer
Marlon Litz Geschäftsführer

Nachrichten über WorkGenius

Letzter Beitrag über WorkGenius:

HTGF investiert in Emerge Tech
HTGF investiert in Emerge Tech
Das Berliner Startup setzt auf Automatisierung statt Agentur und verspricht bessere Bewerberqualität bei deutlich geringeren Kosten.
Startbase
19.05.2025 »

Die neusten Erwähnungen von WorkGenius in Podcasts & Videos:

Offene Jobs bei WorkGenius:

Vielleicht auch interessant:

vCOACH
Startup 2020 München vCOACH Digitaler Personal Trainer für Kommunikation, basierend auf künstlicher Inelligenz.
High-Tech Gründerfonds
Investor 2005 Bonn High-Tech Gründerfonds Der HTGF ist einer der führenden und aktivsten Frühphaseninvestoren in Deutschland und Europa.
Startup 2015 Berlin WeAreDevelopers WeAreDevelopers baut die größte Softwareentwickler-Community der Welt auf. Wir verbinden Entwickler mit Arbeitgebern über "WeAreDevelopers Talents" und veranstalten einmal im Jahr den weltgrößten Entwicklerkongress in...
Startup 2007 Berlin Babbel Lerntool für neue Fremdsprachen durch Verbindung effektiver Lernmethoden mit modernster Technologie.
Startup 2013 München Talentry Cloud-basierte Rekrutierungslösungen für digitale Mitarbeiterempfehlungen, Mitarbeiterbefürwortung und Talent Relationship Management.

Weitere Startups in der Nähe von WorkGenius

Startup 2016 Hamburg Stadtsalat Nachhaltiges Food-Unternehmen mit Standorten in Hamburg, Berlin und Frankfurt am Main, das regionales und saisonales Essen liefert.
Startup 2016 Hamburg OnlineDoctor Medizinische Online-Plattform, die es ermöglicht, Hautprobleme innerhalb von 48h von einem Dermatologen diagnostizieren zu lassen.
Startup 2013 Hamburg payever Komplettlösung für online und stationären Handel über POS-Systemen, Kaufabwicklung oder personalisierten Newslettern.
Startup 2006 Hamburg vesseltracker.com Entwicklung von Navigations- und Ortungssystemen, Vermarktung von Schiffspositionsdaten sowie Betrieb von Internetportalen.
Startup 2019 Hamburg Recoupex Netzwerk von Anwälte und Experten um den globalen Handel zu fördern indem die Verluste für Spediteure, Versicherer und Fracht erheblich reduziert wird.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen