GreenTech Monitor 2025: Deutsche Startups treiben die grüne Transformation

GreenTech-Startups treiben Deutschlands Transformation voran. Mit 3.000 aktiven Unternehmen wächst der Markt, doch Finanzierung bleibt eine Herausforderung.

Berlin, 20. März 2025 - Der GreenTech Monitor 2025 des Startup-Verbands zeigt: Rund 3.000 deutsche GreenTech-Startups arbeiten an Technologien zur Lösung von Klima- und Umweltproblemen. In den letzten fünf Jahren flossen 11,7 Milliarden Euro – ein Viertel aller Startup-Investments in Deutschland – in diesen Sektor.

GreenTech wächst – aber Finanzierungsbedarf bleibt

  • 26 % der GreenTech-Startups sind im Energiesektor tätig, gefolgt von Industrie und Software.
  • 36 % entwickeln Hardware, etwa für erneuerbare Energien, Batterierecycling oder Wasserstofftechnologie.
  • Ein Drittel hält eigene Patente, zwei Drittel wurden von Hochschulen gefördert.

Deutschland ist Vorreiter bei GreenTech-Investitionen, aber um Innovationen schnell in die Praxis zu bringen, braucht es mehr Kapital – etwa durch neue Finanzierungsinstrumente und eine Stärkung des DeepTech & Climate Fonds.

Prof. Dr. Helmut Schönenberger, Startup-Verband:

Kooperationen als Schlüssel zum Erfolg

  • 71 % der GreenTech-Startups arbeiten mit etablierten Unternehmen zusammen – wichtiger als je zuvor für die Skalierung neuer Technologien.
  • Forschung als Treiber: Zwei Drittel der Startups wurden von Universitäten unterstützt.

"Deutschland braucht eine der globalen Top-3-Universitäten für Klimainnovation – und bessere Mechanismen für den Transfer von Forschung in die Wirtschaft", sagt Prof. Dr. Helmut Schönenberger.

Die Anzahl von 3000 Startups im Bereich GreenTech ist äußerst beeindruckend. Die steigende Anzahl lässt sich sicherlich einerseits durch die Politik der bisherigen Ampelregierung und andererseits durch die zunehmende Wahrnehmung des Klimawandels belegen. Spannend wird es sein, wie sich der Bereich nach den Wahlen entwickeln wird. Vorstellbar wäre ein deutlicher Shift hin zu mehr Impact auf den Arbeitsmarkt und Wirtschaftlichkeit.


Like it? Please spread the word:

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Vielleicht auch interessant:

Ähnliche Beiträge