1,8 Mio. Euro Seed-Finanzierung für Ankaadia
Marc Nemitz | 01.06.2023BMH und Scalehouse Capital haben zusammen mit der OHA eine Seed-Finanzierung in Höhe von 1,8 Millionen Euro für Ankaadia bereitgestellt. Ankaadia ist eine Softwarelösung, die sich auf die Rekrutierung und Integration internationaler Fachkräfte spezialisiert.
Wiesbaden - Die Ankaadia GmbH wurde 2021 von Stefan Reininger, Dr. Jan Wilmanns und Fabio Enge gegründet, um den Pflegenotstand im Gesundheitswesen zu bekämpfen. Bisher liefen die komplexen Anwerbungs- und Integrationsprozesse internationaler Fachkräfte analog ab, was mit hohem bürokratischem und zeitlichem Aufwand verbunden war. Ankaadia bietet nun eine Softwarelösung, um diese Prozesse zu digitalisieren, zu automatisieren und zu beschleunigen.
Dank unserer neuen Partner können wir unsere Plattform forciert weiterentwickeln und so die Prozesse in der Erwerbsmigration noch effektiver entbürokratisieren und vereinfachen
Stefan Reininger, Founder Ankaadia
Das Unternehmen vernetzt alle relevanten Parteien wie Krankenhäuser, Pflegeheime, Agenturen, Behörden, Sprachschulen und Fachkräfte selbst. Eine zentrale, digitale Plattform ermöglicht die datenschutzkonforme Verwaltung aller Vorgänge an einem Ort. Arbeitgeber können den Migrationsstatus ihrer Kandidaten einsehen und erhalten einen Überblick über die voraussichtliche Verfügbarkeit von Fachpersonal. Die Plattform bietet zudem Funktionen wie Reporting, Aufgabenmanagement und Prozessdefinition als Software-as-a-Service (SaaS).
Wir gehen davon aus, dass der Markt für Dienstleistungen rund um die Erwerbsmigration bis 2030 auf insgesamt ca. 4 Milliarden Euro p.a. anwachsen wird
Dirk Pieper, Investment Manager der BMH
Die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH, Scalehouse Capital und die OHA Osnabrück Healthcare Beteiligungs GmbH sind als Co-Lead-Investoren an der Ankaadia GmbH beteiligt. Das Startup aus Hessen hat eine Software-Lösung entwickelt, die den Prozess der Anwerbung, Berufsanerkennung und Integration von internationalen Fachkräften, insbesondere Pflegefachkräften, digitalisiert und automatisiert. Ankaadia fungiert dabei als Technologie-Dienstleister und vermittelt selbst keine Fachkräfte. Das eingesammelte Kapital wird für den Ausbau der Vertriebsstrukturen und die weitere Produktentwicklung verwendet.
Wir sind überzeugt, dass das starke Gründerteam einen wichtigen Beitrag zur Vereinfachung und damit zur Lösung des Fachkräftemangels in Industrienationen leisten kann
Jesse Jeng, Managing Partner Scalehouse Capital
Ankaadia ist derzeit der alleinige Anbieter, der sich auf die Digitalisierung der Erwerbsmigrationsprozesse aus Drittstaaten spezialisiert hat. Das Unternehmen wird bereits von über 200 Personalserviceagenturen und Arbeitgebern im Gesundheitswesen genutzt und hat insgesamt über 2.800 Nutzer. Ankaadia wurde für sein innovatives System mit dem Rheingauer Gründungspreis 2022 sowie dem E-Health Award des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration 2023 ausgezeichnet.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?