Autarkize sichert sich 2,3 Millionen Euro Seed

Marc Nemitz Marc Nemitz | 23.10.2024

Das Climate-Tech-Startup autarkize hat eine Seed-Finanzierung erhalten, um seine CO2-bindenden Anlagen weiter auszubauen.

Pfronten, Deutschland, 23. Oktober 2024 – Das Climate-Tech-Start-up autarkize hat erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde über 2,3 Millionen Euro abgeschlossen. Das frische Kapital soll insbesondere für die Expansion im Bereich der Biogastechnologie sowie der Wärme- und Dampferzeugung eingesetzt werden. Ziel von autarkize ist es, industrielle Prozesse zu dekarbonisieren und großflächige CO2-Senken zu schaffen, um den globalen Klimaschutz voranzutreiben.

autarkize hat enormes Potenzial, bisher ungenutzte Abfallströme in hochwertige Energie umzuwandeln.

Maximilian Scholz, Investment Manager beim HTGF

Seed-Finanzierungsrunde und beteiligte Investoren

Die Finanzierungsrunde wurde von High-Tech Gründerfonds (HTGF) angeführt. Zu den weiteren Investoren zählen der niederländische Fair Capital Impact Fund, Interface Capital, Innovation for Impact, Floris Capital sowie die Business Angels Lucas von Fürstenberg und Ulrich Blessing. Diese Finanzierung wird autarkize dabei helfen, seine Technologien im Markt weiter zu etablieren und zu skalieren.

Innovative Technologie zur Dekarbonisierung

Die von autarkize entwickelte Pyrolyse-Technologie ermöglicht es, biogene Reststoffe wie Holzabfälle, Schalen und Gärreste in erneuerbares Gas und zertifizierte Pflanzenkohle umzuwandeln. Während das erzeugte Gas fossile Brennstoffe in industriellen Prozessen ersetzen kann, dient die Pflanzenkohle als langfristiger CO2-Speicher und kann in der Landwirtschaft sowie im Bauwesen eingesetzt werden. Jede Anlage von autarkize hat das Potenzial, jährlich zwischen 1.400 und 5.500 Tonnen CO2 zu binden und bis zu 10 GWh erneuerbare Energie zu erzeugen, was einen signifikanten Beitrag zur Klimaneutralität darstellt.

Dank der Investition können wir unsere modularen Systeme im großen Maßstab anbieten und gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Dekarbonisierung industrieller Prozesse und zum Klimaschutz leisten.

Michel Konder, CEO von autarkize

Modulare und flexible Lösung für industrielle Prozesse

Die Pyrolyseanlagen von autarkize sind modular konzipiert und in Schiffscontainern untergebracht, die sich flexibel in bestehende Biogasanlagen und industrielle Prozesse integrieren lassen. Mit einer Leistung von bis zu 2,5 Megawatt sind diese Anlagen insbesondere zur Dekarbonisierung von Wärmenetzen geeignet, beispielsweise in kommunalen und regionalen Fernwärmesystemen. Dies eröffnet Städten und Gemeinden neue Möglichkeiten, ihre Energieversorgung klimafreundlich zu gestalten.

autarkize bietet Lösungen, die es der Menschheit ermöglichen, innerhalb der planetarischen Grenzen zu agieren. Ihr Ansatz passt perfekt zu unserem Ziel, nachhaltige Innovationen zu fördern.

Patrick Knodel, CEO von Innovation for Impact

Das 2022 gegründete Startup autarkize hat eine seit über 25 Jahren entwickelte Pyrolyse-Technologie erfolgreich auf den Markt gebracht. Die Anlagen des Unternehmens ermöglichen es, Unternehmen und Regionen energieautark zu machen und CO2 aus der Atmosphäre zu entziehen.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

High-Tech Gründerfonds
Investor 2005 Bonn High-Tech Gründerfonds Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) ist Deutschlands aktivster Frühphaseninvestor für junge, innovative Technologie-Start-ups.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge