Bosch möchte Atlatec übernehmen
Sophie Deistler | 25.02.2022Atlatec hat eine Technologie für selbstfahrende Autos entwickelt, die hochauflösende Karten mithilfe einer Sensorbox und KI erstellen kann. Mit der Übernahme möchte Bosch seine Marktposition stärken.
Bosch möchte das Karlsruher Start-up Atlatec übernehmen und als eigenständiges Unternehmen in seinem Geschäftsbereich Cross-Domain Computing Solutions weiterführen. Die Verträge sind bereits unterschrieben, jedoch muss die Kartellbehörde der Übernahme noch zustimmen. Über den Kaufpreis schweigen die Unternehmen.
Atlatec ging im Jahr 2014 aus dem Karlsruher Institut für Technologie hervor und ist inzwischen neben Deutschland auch in Japan und in den USA tätig. Das Start-up hat eine Technologie für hochauflösende Digitalkarten für automatisiertes Fahren entwickelt. Eine Sensorbox sammelt auf dem Dach des Autos Rohdaten. Eine Künstliche Intelligenz wertet diese aus und ergänzt sie um Informationen zu Verkehrsschildern, Kurvenradien und baulichen Besonderheiten wie Straßenbahnschienen. Die Algorithmen lernen dazu, wodurch die von Atlatec erstellten Karten immer genauer werden sollen.
„Mit Bosch haben wir den richtigen Partner gefunden, mit dem wir den nächsten Schritt gehen können. Wir wollen unsere Expertise im Bereich der Digital-Karten noch weiter ausbauen“, sagt Atlatec-Geschäftsführer Henning Lategahn. Bosch möchte mit der Übernahme seine Marktposition im automatisierten Fahren stärken. Denn hochauflösende Karten werden umso wichtiger, je höher der Automatisierungsgrad der Fahrzeuge ist. Auf der Basis der Karten können selbstfahrende Autos zum Beispiel vor einer Kurve ihre Geschwindigkeit anpassen.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?