Digitaler Versicherer Getsafe knackt 200.000-Kunden-Marke
Tom Schmidtgen | 16.06.2021Das Heidelberger Start-up will kommendes Jahr in weitere europäische Länder expandieren.
Getsafe, das Versicherungs-Start-up aus Heidelberg, hat bereits 200.000 Kundinnen und Kunden, davon 10.000 in Großbritannien, wie das Unternehmen jetzt bekanntgab. „Schon vor der Pandemie waren es viele Menschen gewohnt, alles bequem per Smartphone zu erledigen“, erklärt Christian Wiens, Gründer und CEO das Geschäftsmodell. „Mit Corona hat sich dieser Wunsch verstärkt. Getsafe erfüllt die Bedürfnisse dieser digital-affinen Zielgruppe wie kaum ein anderer Versicherer in Europa.“
Getsafe wurde 2015 gegründet und wirbt mit innovativen Features. Seit April können Versicherte beispielsweise den Status ihrer Schadensmeldung direkt in der App verfolgen, ähnlich wie bei Logistikunternehmen. „Wir wollen einen führenden europäischen Versicherer aufbauen und die Digitalisierung der Branche mit vorantreiben.“ Getsafe bietet Haftpflicht-, KFZ- und Zahnzusatzversicherungen an. Das Start-up will insbesondere eine junge Zielgruppe ansprechen. Mehr als ein Viertel der Kundinnen schließt mehr als eine Police ab. Damit zählt Getsafe mehr als 250.000 aktive Policen.
In den kommenden Monaten will Getsafe mit dem eigenen Sachversicherer an den Start gehen. Als nächste Märkte fokussiert sich das Unternehmen ab 2022 auf die europäischen Nachbarländer. Erst vergangenes Jahr startete das Start-up in Großbritannien.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?