Elinvar erhält 25 Millionen Euro
Tom Schmidtgen | 21.01.2021Das Platform-as-a-Service-Start-up will das eingenommene Geld in seine Expansion stecken.
Elinvar will das gesamte Ökosystem der Wertanlage miteinander vernetzen. Dafür bekam das Start-up aus Berlin 25 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde. Hauptinvestor ist die Londoner Investitionsgesellschaft Toscafund Asset Management. Die bisherigen Gesellschafter Ampega Asset Management, Finleap und Goldman Sachs haben sich ebenfalls beteiligt.
Elinvar bietet eine WealthTech Platform as a Service (PaaS) an, die es Banken und Vermögensverwaltern ermöglicht, ihre Geschäftsmodelle zu digitalisieren. „Die Vermögensanlage erfährt einen massiven Umbruch“, sagt CEO Chris Bartz. „Um ihren Kund*innen die besten Lösungen anbieten zu können, müssen sich Banken und Vermögensverwalter auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und mit anderen Partnern zusammenarbeiten, die ihre Expertise komplementär ergänzen.“
Das eingenommene Geld soll in die Expansion gesteckt werden. Elinvar wurde 2016 gegründet, heute arbeiten mehr als 100 Mitarbeiter für das Start-up. In Magdeburg wird ein zweiter Standort eröffnet.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?