Erwerbstätigkeit in Deutschland: Rückgang im 3. Quartal 2024 verzeichnet

Dienstleistungen als Lichtblick: Während Industrie und Baugewerbe schwächeln, hält der Dienstleistungssektor die Beschäftigung stabil.
Wiesbaden, 19. November 2024 - Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ist im 3. Quartal 2024 leicht zurückgegangen. Laut vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Erwerbstätigkeit saisonbereinigt um 45.000 Personen (-0,1 %) – der erste Rückgang seit dem 1. Quartal 2021. Nicht saisonbereinigt blieb die Zahl mit einem Anstieg von nur 23.000 Personen (0,0 %) nahezu konstant.
Dienstleistungssektor wächst – Produzierendes Gewerbe und Baugewerbe verlieren
Während die Dienstleistungsbereiche die Beschäftigung stützen konnten, verzeichneten das Produzierende Gewerbe und das Baugewerbe Rückgänge:
- Dienstleistungsbereiche: Plus 173.000 Personen (+0,5 %) im Vergleich zum Vorjahresquartal, getragen insbesondere von öffentlichen Dienstleistern, Erziehung und Gesundheit (+202.000 Personen; +1,7 %).
- Produzierendes Gewerbe (ohne Baugewerbe): Minus 73.000 Personen (-0,9 %) im Jahresvergleich.
- Baugewerbe: Minus 30.000 Personen (-1,1 %).
- Land- und Forstwirtschaft, Fischerei: Minus 4.000 Personen (-0,7 %).
Aufwärtstrend bei sozialversicherungspflichtigen Jobs – Rückgang bei Selbstständigen
Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 88.000 Personen (+0,2 %) auf 42,3 Millionen. Gleichzeitig sank die Zahl der Selbstständigen und mithelfenden Familienangehörigen um 22.000 Personen (-0,6 %) auf 3,8 Millionen.
Arbeitsvolumen und geleistete Stunden steigen leicht
Die durchschnittlich geleisteten Arbeitsstunden je Erwerbstätigem erhöhten sich um 0,2 % auf 340,7 Stunden. Das gesamtwirtschaftliche Arbeitsvolumen wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 0,4 % auf 15,7 Milliarden Stunden.
Deutschland unter EU-Durchschnitt bei Erwerbstätigenwachstum
Im europäischen Vergleich blieb das Wachstum der Erwerbstätigkeit in Deutschland hinter den Durchschnittswerten zurück. In den 27 EU-Staaten stieg die Erwerbstätigkeit im 3. Quartal 2024 um 0,8 %, im Euroraum um 1,0 %, während Deutschland nur ein Plus von 0,1 % verzeichnete.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?