Faircado sichert sich 3 Millionen Euro

Marc Nemitz Marc Nemitz | 29.05.2024

Faircado hat 3 Millionen Euro gesammelt, um den Kauf von Secondhand-Produkten zu fördern. Die Browser-Erweiterung des Unternehmens hilft Nutzern, schnell und einfach gebrauchte Waren zu finden.

Berlin, 29. Mai 2024 - Das Berliner Start-up Faircado hat in einer Finanzierungsrunde 3 Millionen Euro eingesammelt. Angeführt wurde die Runde von World Fund. Weitere Investoren sind Accel, General Catalyst, Lightspeed Venture Partners, NEA, Northzone, BackBone Ventures, Earlybird und der Minc Accelerator.

Geschäftsmodell

Faircado hat eine Browser-Erweiterung entwickelt, die Nutzern beim Kauf von Secondhand-Produkten hilft. Ziel des Unternehmens ist es, zur ersten Anlaufstelle für gebrauchte Waren zu werden. Mit der neuen Finanzierung plant Faircado, seine Technologie weiterzuentwickeln und mehr Nutzer zu erreichen.

Die Browser-Erweiterung von Faircado ist einfach zu installieren und kostenlos. Nach der Installation durchsucht sie automatisch das Internet nach den besten Secondhand-Angeboten. Die Erweiterung vergleicht mehr als 50 Millionen Produkte von über 55 Partnern. So finden Nutzer schnell und unkompliziert gebrauchte Elektronik, Bücher, Mode und vieles mehr.

Faircado wirbt damit, dass die Nutzung ihrer Erweiterung Zeit, Geld und CO2 spart. Nutzer müssen nicht mehr selbst stundenlang nach gebrauchten Produkten suchen. Stattdessen zeigt Faircado ihnen sofort die besten Angebote an. Dies soll nicht nur den Geldbeutel schonen, sondern auch die Umwelt entlasten. Immer mehr Menschen achten auf Nachhaltigkeit und wollen bewusster konsumieren. Der Markt für Secondhand-Produkte wächst stetig, doch oft ist es schwierig, die besten Angebote zu finden. Hier setzt Faircado an und bietet eine Lösung für dieses Problem.

Board und Aussichten

Die Führung hinter Faircado besteht aus Ali Nezamolmaleki und Evoléna de Wilde d’Estmael. Ali Nezamolmaleki ist der CTO und Co-Gründer des Unternehmens. Evoléna de Wilde d’Estmael ist CEO und ebenfalls Co-Gründerin von Faircado. Beide bringen Erfahrung und Leidenschaft für nachhaltigen Konsum mit.

Faircado plant, das frische Kapital in die Weiterentwicklung der Technologie zu investieren. Dazu gehört die Verbesserung der Suchalgorithmen und die Integration weiterer Partner. Außerdem soll die Marketingstrategie ausgebaut werden, um mehr Nutzer zu erreichen.

Faircado ist zuversichtlich, dass das Interesse an ihrer Lösung weiter wächst. Mit der Unterstützung der Investoren und der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Produkten sieht das Unternehmen eine vielversprechende Zukunft. Die Browser-Erweiterung von Faircado ist bereits jetzt verfügbar und kann kostenlos heruntergeladen werden. Interessierte Nutzer können sich damit selbst von den Vorteilen überzeugen und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

World Fund
World Fund
Investor Berlin
World Fund
Northzone
Investor 1996 London
Northzone
Earlybird
Investor 1997 Berlin
Earlybird
Earlybird ist ein Risikokapital-Investor, der sich auf europäische Technologie-Innovatoren konzentriert.
Faircado
Startup 2022 Berlin
Faircado
Shopping-Assistent, der Secondhand-Angebote von Marktplätzen auf einer Plattform bündelt.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge