Femna Health erhält Millionensumme von Investoren
Anna-Lena Malter | 03.08.2022Das Berliner Femtech bietet Frauen Selbsttests für Zuhause an. Jetzt sammelt es Kapital an.
Viele Medikamente in Studien werden nur an Männern getestet, dennoch werden die meisten Medikamente für beide Geschlechter produziert. Auch in der Diagnose wird oft zwischen Männern und Frauen differenziert, obwohl Frauen andere Symptome bei der gleichen Erkrankung haben können, so heißt es in einem Bericht des NDR. Um geschlechtergerechte Medizin in Deutschland weiter voranzutreiben, haben laut Deutsche Startups.de nun mehrere Kapitalgeber einen siebenstelligen Betrag in das Start-up Femna Health investiert.
Zu den Hauptinvestoren gehören Ingo Schütte, Suman Rewari, Atreyu Investments, Rubina Hunger-Rewari, BACB Beteiligungsgesellschaft, Moritz Hilger und Alexandra Pries und Altinvestor IBB Capital. Das junge Unternehmen biete einen einfachen Zugang zu ausführlicher Diagnostik, Aufklärung und persönlicher Beratung, sowie integrativen therapeutischen Lösungen für Frauen von Zuhause aus an. Dies beträfe vor allem Selbsttests für Blasenentzündungen, Schilddrüsenerkrankungen und Geschlechtskrankheiten. Das Femtech wurde 2016 in Berlin von Maxie Matthiessen gegründet und ist eigenen Angaben zufolge frauengeführtes Start-up.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?